Kerbl 345000 Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

In dieser Anzeige können Sie auswählen, welcher
Tastereingang konfiguriert werden soll. Bei der Bestätigung
mit der <- Taste gelangen Sie zu den Einstellungen für den
jeweiligen Taster:
9.6.1 Kreiszuordnung
Um die Signale der Taster richtig zuzuordnen, stellen Sie für
die Taster die richtige Zuordnung ein. Als Grundeinstellung
ist jedem Leuchtenkreis ein Taster zugeordnet. Sie können
aber frei entschieden, ob Sie eventuell einem Kreis auch zwei
Taster zuordnen. Auch Taster mit unterschiedlichen Funktio-
nen können dem gleichen Kreis zugeordnet werden. Wählen
Sie den Menüpunkt „Zuord." zur Werteinstellung an. Solange
Sie das *-Symbol sehen, können Sie die Zuordnung des Tasters einstellen und die Einstellung dann mit der -> Taste
bestätigen.
9.6.2 Tasterfunktionen
Sie können jedem Taster verschiedene Funktionen zuordnen. Die möglichen Funktionen sind im Folgenden aufgeführt:
EIN/AUS
Wenn bei einem Taster diese Funktion hinterlegt ist, dann wird bei kurzer Betätigung des Tasters im zugeordneten Kreis
das Licht ein- bzw. ausgeschaltet.
HEL./DUNK.
Diese Tasterfunktion kann ebenfalls mit kurzer Betätigung den Leuchtenkreis aus- und einschalten. Durch eine lange
Tasterbetätigung kann das Licht heller und dunkler gedimmt werden. Die Tasterfunktion kann nur in der Steuerungsart
DIMMEN verwendet werden.
WERT
Wenn bei einem Taster diese Funktion hinterlegt ist, dann
wird bei kurzer Tasterbetätigung für den zugeordneten Kreis
ein festgelegter Helligkeitswert aufgerufen. Den Wert, den
dieser Taster aufruft, können Sie im gleichen Menü festlegen.
Hinweis: Im Modus AUTO bewirkt eine Betätigung des
Tasters, dass der Automatikbetrieb vorübergehend unterbro-
chen wird und die Helligkeit entsprechend der Tasterbedie-
nung geändert wird. Der Automatikbetrieb wird in den
folgenden Fällen wieder aufgenommen:
• Wenn Sie durch eine Tasterbetätigung den Leuchtenkreis
ausschalten, startet mit ca. 8 Sekunden Verzögerung
wieder die automatische Regelung.
• Wenn für den Taster eine Rückstellzeit (siehe Kapitel 9.6.3) hinterlegt ist, wird der Automatikmodus nach Ablauf
der Rückstellzeit wieder aufgenommen
• Spätestens nach dem Ausschalten des Kreises am Abend und Wiedereinschalten am nächsten Morgen befindet sich
der Leuchtenkreis wieder im Automatikbetrieb
9.6.3 Tasterrückstellzeit
Im Tastermenü können Sie für jeden Taster eine Rückstellzeit hinterlegen. Navigieren Sie hierzu zum Menüpunkt
„Zeit (Min)" und wählen diesen mit der -> Taste zur Wertveränderung an. Stellen Sie nun die gewünschte Zeit mit den
^ und v Tasten in Minuten ein. Wird ein Taster betätigt, so wird die gewählte Funktion ausgeführt. Gleichzeitig beginnt
die Rückstellzeit zu laufen. Nach der eingestellten Rückstellzeit wird die Tasteraktion zurückgestellt.
-> Zuord.:
Funktion:
Zeit (Min): Aus
zurueck
Zuord.:
Funktion: Wert
Zeit (Min): Aus
-> Wert:
zurueck
12
Kreis1
Ein/Aus
Kreis1
40

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières