Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
RATTEN-LEBEND-FALLE XL
Für große und kleine Mäuse
LIVE RAT TRAP XL

Gebrauchsanweisung

Art.-Nr. 62361
Aufbau:
1. Befestigen Sie den Auslöser auf der Grundplatte. Falten
Sie die Seitenteile der Grundplatte 90° nach oben.
2. Stecken Sie den Auslösehebel durch die Öffnung des De-
ckels und befestigen Sie ihn.
3. Schieben Sie den Deckel in Richtung des Pfeils auf die
Grundplatte.
4. Schieben Sie die Rückseite der Falle in Pfeilrichtung auf
den zusammengesetzten Fallenkörper, bis sie einrastet.
Achten Sie darauf, dass alle Zungen des Fallenkörpers in
den dafür vorgesehenen Einschubschlitzen sitzen.
5. Auf die gleiche Weise wird die Tür an der Vorderseite montiert.
6. Befestigen Sie den Spannhebel auf dem Deckel der Falle.
7. Setzen Sie den Köderbehälter an der Unterseite der Falle ein
und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn zu arretieren.
Einsatz:
• Entnehmen Sie den Köderbehälter und füllen Sie ihn mit
einem Köder. Streichfähige Substanzen wie Nuss-Nougat-
Creme, Erdnussbutter, Leberwurst oder der Gardigo Maus-
Ratten-Köder (Art.-Nr. 62370) sind ideal. Setzen Sie den
Köderbehälter wieder in die Falle ein. Zusätzlich können
Sie auch Obst in die Falle legen, um gefangene Tiere mit
Wasser zu versorgen.
• Stellen Sie die Falle auf eine ebene Oberfläche. Da Mäuse
häufig an den Wänden entlanglaufen, empfehlen wir, die
Falle an einer Wand aufzustellen.
2
Stand: 02/19
• Heben Sie die Tür an und drücken Sie dann den Spannhebel
nach unten. Halten Sie den Spannhebel fest und lassen Sie
die Tür los. Die Tür liegt nun auf dem Spannhebel auf.
• Schieben Sie den Kopf des Auslösehebels über den
Spannhebel. Lassen Sie zunächst den Spannhebel los.
Stellen Sie sicher, dass der Spannhebel in der Vertiefung
des Auslösehebels sitzt und lassen Sie erst dann vorsich-
tig den Auslösehebel los. Die Falle ist nun einsatzbereit.
• Heben Sie die Tür an, um gefangene Mäuse in 20 km Ent-
fernung wieder freizulassen.
Hinweis: Diese Falle hat einen besonders empfindlichen Aus-
lösemechanismus. So können auch kleinere Mäuse die Falle
auslösen und gefangen werden. Je empfindlicher der Mecha-
nismus, desto schwieriger lässt sich eine Mausefalle jedoch
spannen. Deshalb erfordert das Spannen dieser Falle unter
Umständen ein wenig Geschick. Gehen Sie genau wie in die-
ser Anleitung beschrieben vor. Unserer Erfahrung nach lässt
sich die Falle so am einfachsten spannen.
Wichtig: Kontrollieren Sie die Falle regelmäßig (mind. alle 2
Stunden), um das Tier nicht unnötig in Panik zu versetzen!
Service-Hotline: Telefon (0 53 02) 9 34 87 88
Ihr Gardigo-Team

Publicité

loading