Technische Daten; Ersatzteilübersicht; Ersatzteilliste; Elektrischer Schaltplan - Trotec TTK 400 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour TTK 400:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Das Gerät läuft, aber keine Kondensatbildung:
• Kontrollieren Sie die Raumtemperatur.
Der Arbeitsbereich des Gerätes liegt zwischen 0 und 40 °C.
• Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit. Mind. 35 % r. F.
• Überprüfen Sie den Luftfilter auf Verschmutzung und reinigen ihn bei Bedarf
entsprechend der Instruktionen im Kapitel „Pflege und Wartung".
• Prüfen Sie im Falle eines hygrostatgesteuerten Betriebes
die Einstellung des Hygrostats.
Vor allen Arbeiten am Gerät muss der Netzstecker
aus der Netzsteckdose gezogen sein.
Kondensat tritt aus dem Gerät:
• Kontrollieren Sie, ob das Gerät gerade und auf einer ebenen Oberfläche steht.
• Überprüfen Sie den Wasserauslass auf Verschmutzung und reinigen ihn bei Be-
darf entsprechend der Instruktionen im Kapitel „Pflege und Wartung".
Sollte das Gerät trotz der durchgeführten Überprüfungen nicht einwandfrei arbeiten, be-
nachrichtigen Sie bitte Trotec oder einen autorisierten Fachbetrieb.

11. Technische Daten

Arbeitsbereich Temperatur
Arbeitsbereich Feuchtigkeit
Entfeuchterleistung (bei 20 °C / 60 % r.F.)
Entfeuchterleistung max.
geeignet für Raumgrößen bis:
Bautrocknung oder Wasserschadenbeseitigung
Trockenhaltung
Luftleistung max.
Kompressor
Kältemittel
Elektroanschluss
Frequenz
Nennstrom
Absicherung bauseits
Leistungsaufnahme ø
Leistungsaufnahme max.
Schalldruckpegel LpA 3m
Länge
Breite
Höhe
Gewicht
12. Ersatzteilübersicht

13. Ersatzteilliste

1 ............................................................................................Elektromagnetventil
2 ..................................................................Verdampfer- und Kondensator-Block
3 ..............................................................................................Kältemitteltrockner
4 ...............................................................................................Kapillarrohrleitung
5 ...............................................................oberes Frontblech mit Lufteinlassgitter
6 .........................................................................................................Tropfschale
7 ....................................................................................................Wasserauslass
8 ...........................................................Verbindungsstecker-Befestigungsschelle
9 ...........................................................................................................Frontblech
10 .......................................................................................................Kompressor
11 .......................................................................................................Bodenblech
12 ...................................................................................................................Rad
13 ........................................................................Rückblech mit Luftauslassgitter
14 .............................................................................................linkes Seitenblech
15 ..............................................................................................Griff-Bügelstange
16 .................................................................................................Gehäusedeckel
17 ...............................................................................rechtes oberes Seitenblech
18 ..........................................................................................................Griffmulde
19 ..............................................................................rechtes unteres Seitenblech
20 ......................................................................................Betriebsstundenzähler
21 ......................................................................................Netzanschlussschalter
0 - 40 °C
22 ..........................................................................Abdeckplatte Einbauhygrostat
35 - 100 % r. F.
23 .............................................................................................Ventilatorschaufel
24 ..................................................................................................Ventilatormotor
30,0 l/Tag
25 ..................................................................................................Netzanschluss
75 l/Tag
26 .......................................................................................Verflüssigerrohrstrang
27 ......................................................................................Kompressorrohrstrang
400 m
3
800 m
3

14. Elektrischer Schaltplan

420 m
3
/h
Rollkolben
R 407 c
230 V
50 Hz
6,2 A
10 A
1 kW
1,4 kW
56 dB (A)
480 mm
510 mm
854 mm
42 kg
Aufsicht
Untersicht
Bedienungsanleitung TTK 400
A - 6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières