1.
Allgemeine Hinweise
Das Stromüberwachungsmodul WAVE
ziertem Fachpersonal installiert werden. Qualifiziertes Personal be-
deutet im Sinne dieser Betriebsanleitung die in der VDE 0105 Teil 1 /
DIN EN 50110-1 als Elektrofachkraft bzw. als elektrotechnisch unterwie-
sene Person. Erst nach fachgerechter Installation darf der Wandler mit
Spannung versorgt werden.
WARNUNG
• Der Elektronik-Einschub darf nicht unter Spannung aus
dem Gehäuse gezogen werden.
• Für die Konfiguration der DIP-Schalter auf der Leiterplatte
muss das Modul spannungsfrei sein (Anschlussstecker
vom Modul trennen).
• Beim Betrieb sind die landestypischen Vorschriften (z.B.
Deutschland, VDE 0100) bei der Installation und Auswahl
der elektrischen Leitungen zu befolgen.
WARNUNG
• Die Bestimmungen zum Schutz gegen elektrostatische
Entladungen (ESD) sind zu beachten!
• Für die Einstellung der DIP-Schalter sind Schutzmaßnah-
men gegen elektrostatische Entladungen (ESD) zu treffen!
4
darf nur von qualifi-
CONTROL