Télécharger Imprimer la page

VONROC JS501DC Traduction De La Notice Originale page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour JS501DC:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Taste zum Entsperren des Akkus
6. Orbitalhubschalter
7. Skala für Gehrungswinkel
8. Basisplattenabdeckung
9. Basisplatte
10. Führungsrolle
11. Laser-Schalter
12. Schutzvorrichtung
13. Klemmhebel
14. Flügelschrauben für Parallelführung
15. Sechskantschlüssel
16. Spannfutter
17. Sägeblatt
18. Schraube für Basisplatte
19. Parallelführung
20. Laser
21. Schnittmarke
3. MONTAGE
Nehmen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Akku heraus.
Vor der ersten Verwendung muss der Akku
aufgeladen werden.
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug (Abb. A, G)
Überprüfen Sie, ob die Außenflächen des
Akkus sauber und trocken sind, bevor Sie
den Akku an das Ladegerät anschließen
oder in das Werkzeug einsetzen.
1. Setzen Sie den Akku (4) in das Gerät ein.
2. Drücken Sie den Akku soweit nach vorn, bis der
Akku hörbar einrastet.
Entnehmen des Akkus aus dem Werkzeug (Abb. A, G)
1. Drücken Sie die Akku-Freigabetast (5)
2. Ziehen Sie den Akku aus dem Werkzeug, wie in
Abb. G dargestellt.
Wechseln des Sägeblatts (Abb. A, C)
Tragen Sie beim Anbringen des Sägeblatts
Schutzhandschuhe. Verletzungsgefahr beim
Berühren des Sägeblattes.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die den
Kenndaten in der Betriebsanleitung
entsprechen.
WWW.VONROC.COM
Anbringen des Sägeblatts
Achten Sie darauf, dass der Sägeblatthalter frei
von Materialrückständen ist (zum Beispiel
Holz- oder Metallsplitter).
1. Drehen Sie den Klemmhebel (13) so weit wie
möglich nach links und halten Sie ihn in dieser
Position fest.
2. Setzen Sie das Sägeblatt in das Spannfutter (16) ein.
Überprüfen Sie, dass das Sägeblatt sicher befestigt
ist und die Zähne in die Schnittrichtung zeigen.
3. Lassen Sie den Klemmhebel los. Überprüfen
Sie, ob sich die Rückseite des Sägeblatts in der
Mitte der Führungsrolle (10) befindet.
Stellen Sie sicher, immer das richtige Sägeblatt
für das jeweilige Material zu verwenden. Zum
Lieferumfang des Geräts gehört ein grobzahniges
Sägeblatt für Holz und ein feinzahniges Sägeblatt
für Metall und Kunststoff.
Abnehmen des Sägeblatts
1. Drehen Sie den Klemmhebel (13) so weit wie
möglich nach links und halten Sie ihn in dieser
Position fest.
2. Nehmen Sie das Sägeblatt aus dem Spannfutter
(16).
3. Lassen Sie den Klemmhebel los.
Anbringen der Parallelführung (Abb. D)
1. Lösen Sie die Flügelschrauben (14).
2. Montieren Sie die Parallelführung (19) an der
Basisplatte (9).
3. Stellen Sie mit der Skala auf der Parallelführung
(14) und der Schnittmarke auf der Basisplatte (20)
die gewünschte Schnittbreite ein. Die Schnittmar-
ke (20) zeigt die Position des Sägeblatts an.
4. Ziehen Sie die Flügelschraube (14) fest.
4. BETRIEB
Ein-/Ausschalten der Maschine (Abb. A)
• Um die Maschine zu starten, halten Sie die
Lock-Off-Taste (1) gedrückt und drücken den
Ein-/Ausschalter (2).
• Je weiter der Ein-/Ausschalter (2) gedrückt
wird, desto schneller bewegt sich das Säge-
blatt. Die erforderliche Geschwindigkeit hängt
vom Material ab und kann durch praktische
Tests ermittelt werden.
• Um die Maschine anzuhalten, lassen Sie den
Ein-/Ausschalter (2) los.
DE
13

Publicité

loading