Ortsnetzkennzahl Und Vorwahlerweiterung Benutzen; Mobilteil Einstellen - Topcom Callmaster 250 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Callmaster 250

3.3.3 Ortsnetzkennzahl und Vorwahlerweiterung benutzen

Beispiel 1 :
Ihre Ortsnetzkennzahl ist eingestellt (z.B. 755) und Sie erhalten einen
Anruf aus dem Ortsnetz (z.B. 755 1234567). In diesem Fall entfällt
die Ortsnetzkennzahl "755". Es wird nur die Rufnummer 1234567
angezeigt und angesagt.
Beispiel 2 :
Sowohl die Ortsnetzkennzahl "755" als die Vo rw a h l e rw e i t e rung "0"
sind eingestellt und Sie erhalten ein Ferngespräch (z.B. 644 1234567).
Die Vo rw a h l e rw e i t e rung wird vor die Rufnummer gestellt, hier
0 + 644 1234567.
Beispiel :
Ortsnetz-
kennzahl
- - - - -
755 - -
755 - -
755 - -
755 - -

3.4 Mobilteil einstellen

Mit dieser Funktion können Sie die Rufnummer oder der Name des
Anrufers über den Hörer Ihres Telefons (sowohl bei festen als auch
bei schnurlosen Geräten) ansagen lassen. Wenn "HANDSET-AUS" auf
dem Display zu lesen ist, betätigen Sie die Programmiertaste, um den
Empfang der Caller-ID-Information zu aktivieren. Bestätigen Sie mit
der Mode/Anruf-Taste.
Bemerkung : Die Mobilteilfunktion funktioniert nur wenn Sie den Netzadapter
benutzen. Nur Batterien genügen nicht !
Ferngespräch/
Eingehender
Vorwahl-
Anruf/Information
erweiterung
Anrufer
- - - - -
755 1234567
0 - - - -
755 1235467
0 - - - -
644 1234567
- - - - -
755 1234567
- - - - -
644 1234567
52
52
52
Display/ Ansage/
Rückruf
7551234567
1234567
0644 1234567
1234567
644 1234567

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières