Einführung; Informationen Zu Dieser Bedienungsanleitung; Urheberrecht; Bestimmungsgemäße Verwendung - FLORABEST BOULE FKGW 56 A1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einführung

Informationen zu dieser Bedienungsanleitung

Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der Montage
DE
und der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende
AT
Montageanleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die
CH
angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Montageanleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen
bei Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.

Urheberrecht

Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die Wiedergabe der Abbildungen,
auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Grill ist ausschließlich für die Zubereitung von grillbaren Speisen bestimmt. Er ist ausschließlich zur
Verwendung im Freien geeignet. Dieser Grill ist nur für den privaten Gebrauch und nicht für gewerbliche
Zwecke bestimmt.
Für Schäden die von missbräuchlicher oder unsachgemäßer Behandlung, von Gewaltanwendung oder
unautorisierter Modifi kation herrühren, wird keine Haftung übernommen.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen
Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.

Sicherheit

In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät.
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch
kann zu Personen- und Sachschäden führen.

Grundlegende Sicherheitshinweise

WARNUNG
Warnung vor Verbrennungen!
1. Stellen Sie den Grill während des Betriebs auf einen sicheren, ebenen und festen Untergrund,
da er sonst umkippen kann.
2. VORSICHT! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden!
Nur Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden. Es kann sonst durch Verpuff ungen zu
unkontrollierbaren Hitzeentwicklungen kommen.
3. ACHTUNG! Der Grill wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden,
da er sonst umkippen kann.
4. ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten!
5. Tragen Sie beim Grillen entsprechende Grillhandschuhe und benutzen Sie eine Grillzange.
6. Lassen Sie den heißen Grill niemals unbeaufsichtigt.
7. Lassen Sie den Grill vor der Reinigung vollständig abkühlen.
8. Verwenden Sie niemals Wasser zum Löschen der Holzkohle.
WARNUNG
Warnung vor Erstickung!
Verwenden Sie den Grill nur im Freien!
Betreiben Sie den Grill nicht in geschlossenen Räumen, oder auf überdachten Flächen.
14
FKGW 56 A1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières