Chaffoteaux & Maury Nectra comfort 3.24 FF Notice D'installation Et D'emploi page 45

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitsvorrichtung zum Schutz gegen Gasausströmung
15
Der Heizkessel verfügt über ein System zur Erfassung des Abzugs des Verbrennungsgase. Der Betrieb des Kessels wird van
diesem System gesteuert.
Bei langfristig ungenügendem Durchsatz wird der Kessel vom Sicherheitsschalter abgeschaltet, Leuchtanzeigen (Blinker)
(rep. 22) 40, 60 und 80 leuchten auf.
Achtung : diese Sicherleitsvorrichtung zur Kontrolle der abziehenden Verbrennungsgase darf auf keinen Fall ausgeschaltet
werden, und es dürfen keine unqualifizierten Eingriffe vorgenommen werden Defekte Einzelteile dürfen nur durch Originalteile
ersetzt werden.
16
Garantie
Ihre Heizungsanlage ist garantiert. Die Einzelheiten der Garantie sind auf dem Garantieschein nachzulesen. Bitte schicken
Sie den abtrennbaren Teil des Garantiescheins an Chaffoteaux & Maury zurück. Damit die Garantie wirksam wird, muss die
Anlage von einem qualifizierten Installateur installiert, eingestellt und in Betrieb genommen werden.
So stellen Sie sicher, dass die Anleitungen befolgt werden und die gesetzlichen Bestimmungen sowie die
Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden.
Die erste technische Kontrolle Ihres Kessels kann auf Anfrage gratis von einem qualifizierten Handwerker des integrierten
Kundendienstes von Chaffoteaux & Maury, Belgien, vorgenommen werden.
17
Praktische Tipps
• Pumpen-Zwangslaufsystem
Unabhängig vom Betriebszustand des Kessels funktioniert
die Zirkulationspumpe bei vorhandener Stromzufuhr,
(Anzeige 23 leuchtet) bei jeder Abschaltung nach 23 Uhr für
die Dauer von 1 Minute, um ein Festgehen der Pumpe zu
vermeiden.
. Frostschutzmaßnahmen
Ihr Installateur oder Ihre Kundendienst-Berater gibt Ihnen
gerne die Ihrer Situation angepassten Ratschläge.
• Warmwasser-Kreislauf der sanitären Anlage
Um den Wasserkreislauf der sanitären Anlage zu leeren,
müssen der Wasserzähler und der Kaltwasserhahn der
Installation geschlossen werden:
- warmwasserhahn öffnen
- das Ablassventil der Sicherheitsgruppe öffnen. Das
Wasser läuft aus der Ablassöffnung heraus .
• Heizungs-Kreislauf
Eine der folgenden Mabnahmen ergreifen :
- 1) den Kreislauf der Heizung leeren
- 2) die Heizung mit einem Frostschutzmittel schützen und
als zusätzliche Garantie das Niveau des so gesicherten
Schutzes regelmässig kontrollieren.
- 3) den Raumthermostat auf "Frostschutz" stellen (zwischen
5° und 10°C) und die Anlage auf niedrigster Stufe laufen
lassen.
- 4) die Heizungsanlage unter Spannung lassen. Sie ist mit
einer Frostschutzvorrichtung versehen, die die
Umwälzpumpe und anschliebend den Brenner
anschaltet.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières