Vitalmaxx F-26 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
WARNUNG – Verletzungsgefahr
Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fernhalten.
Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der Anschlussleitung fern-
zuhalten.
Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
– Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Deshalb Batterie und
Fernbedienung für Kinder und Tiere unerreichbar aufbewahren. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
– Sollte die Batterie ausgelaufen sein, den Kontakt von Haut, Augen und Schleim-
häuten mit der Batteriesäure vermeiden. Gegebenenfalls Schutzhandschuhe
tragen. Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroff enen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser spülen und sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Sturzgefahr! Darauf achten, dass die Anschlussleitung keine Stolpergefahr darstellt.
WARNUNG – Brandgefahr
Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leichtentzündliche oder explo-
sive Substanzen befi nden.
Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken, um einen Gerätebrand zu ver-
meiden.
Die Anschlussleitung vor dem Anschließen an das Stromnetz vollständig auseinan-
derwickeln.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Das Netzteil nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose anschließen. Die
Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netz-
verbindung schnell getrennt werden kann. Die Netzspannung muss mit dem Typen-
schild des Gerätes und des Netzteils übereinstimmen.
Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn das Netzteil gezogen oder in die
Steckdose gesteckt wird.
Darauf achten, dass die Anschlussleitung nicht gequetscht, geknickt oder über
scharfe Kanten gelegt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
Das Gerät ausschalten und das Netzteil aus der Steckdose ziehen, wenn während
des Betriebs ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
Wenn das Netzteil aus der Steckdose gezogen wird, immer am Netzteil und nie am
Netzkabel ziehen.
Das Gerät nicht an der Anschlussleitung ziehen oder tragen. Das Netzkabel nie um
das Gerät oder Netzteil wickeln.
Nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp verwenden.
Die Batterie entnehmen, wenn diese verbraucht ist oderdas Gerät länger nicht be-
nutzt wird. So werden Schäden durch Auslaufen vermieden.
Eine ausgelaufene Batterie sofort entfernen.
Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinan-
der genommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlos-
sen werden.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

05584

Table des Matières