Bigben PS One Mode D'emploi page 41

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
4. Das Gerät wechselt zur Einstellung des Wochenplans. Drücken Sie zur Auswahl „Up" (Aufwärts)
oder „Down" (Abwärts).
Auf dem Display wird (1-7), d. h. der Wecker klingelt jeden Tag von Montag bis Sonntag.
Auf dem Display wird (1-5) angezeigt, d. h. der Wecker klingelt von Montag bis Freitag.
Auf dem Display wird (5-7) angezeigt, d. h. der Wecker klingelt nur am Wochenende von
Freitag – Sonntag.
Auf dem Display wird ein einzelner Tag (X) angezeigt, d. h. der Wecker klingelt jede Woche an
dem ausgewählten Tag.
Drücken Sie „Wecker 1", um die Einstellung zu beenden.
5. Das Gerät kehrt in den normalen Uhrzeitmodus zurück.
Um „Wecker 2" einzustellen, drücken Sie „Wecker 2" und wiederholen Sie die obigen Schritte.
3) Datumserinnerung einstellen
3.1: Einstellung der Datumserinnung (SDR) fast wie Einstellung der Weckzeit
• Um SDR einzustellen, drücken und halten Sie die Taste [SDR] gedrückt. Daraufhin blinken das
Symbol „SDR" und die erste Ziffer für die Eingabe des Monats. Drücken Sie „Up" (Aufwärts) oder
„Down" (Abwärts), um den Monat auszuwählen. Drücken Sie dann [SDR], um den gewünschten
Monat zu bestätigen. Stellen Sie dann den Tag ein, wenn die Ziffern blinken. Drücken Sie „Up"
(Aufwärts) oder „Down" (Abwärts), um den gewünschten Tag auszuwählen, und drücken Sie
„SDR", um zu bestätigen.
• Stellen Sie als Nächstes die Uhrzeit ein. Drücken Sie hierfür die Taste „SDR". Daraufhin blinkt
die erste Ziffer für die Stundeneingabe. Drücken Sie „Up" (Aufwärts) oder „Down" (Abwärts),
um die gewünschte Stunde auszuwählen, und sie dann durch erneutes Drücken von [SDR]
zu bestätigen. Stellen Sie danach die Minuten ein. Drücken Sie „Up" (Aufwärts) oder „Down"
(Abwärts), um die gewünschte Minute einzugeben, und bestätigen Sie diese durch erneutes
Drücken von „SDR".
• Drücken Sie „SDR" dreimal oder drücken Sie bei bestätigter Stundeneingabe, Auswahl des
Gerätetons und Anzeige von „S 1" drücken Sie „Up" (Aufwärts) oder „Down" (Abwärts), um wie
unten auszuwählen:
Um jeden Summer abzuspielen, wird auf dem Display S1, S2 oder S3 angezeigt.
• Drücken Sie „SDR", um zu bestätigen. Stellen Sie als Nächstes die Lautstärke von V01 bis
maximal V08 ein. Drücken Sie „Up" (Aufwärts) oder „Down" (Abwärts), um V02, V03.......V08
(max) auszuwählen. Der Benutzer kann den Ton der gewählten Lautstärke hören, anpassen
und durch erneutes Drücken von „SDR" bestätigen.
• Nachdem die Lautstärke bestätigt wurde, drücken Sie erneut [SDR], um zur Auswahl der
Projektion ON(P O)/CLOSE(P C) zu wechseln. Drücken Sie „Up" (Aufwärts) oder „Down"
(Abwärts), woraufhin auf dem Display für die Projektion „ON" oder „OFF" angezeigt wird.
ON (EIN): Wenn SDR aktiviert ist, wird die Projektion ebenso aktiviert.
OFF (AUS): Wenn SDR aktiviert ist, wird die Projektion nicht aktiviert.
Drücken Sie [SDR] zur Bestätigung. Daraufhin wird auf dem Display das Symbol
4) So stellen Sie das Datum ein
4.1: Wenn die Uhrzeit angezeigt wird, drücken Sie einmal die Taste „Display" und das Jahr wird angezeigt.
4.2: Drücken Sie die Taste "Display" ein zweites Mal, um den Tag und den Monat anzuzeigen.
4.3: Drücken Sie die Taste „Display" ein drittes Mal, um den Wochentag anzuzeigen.
4.4: Drücken Sie „Display" ein viertes Mal, um zur Hauptanzeige zurückzukehren.
5) Verwendung des Kurzschlaf-Timers
5.1: Drücken Sie die Taste NAP. Daraufhin wird auf dem Display die Kurzschlafzeit angezeigt,
z. B.: 60, 45, 30, 15, OFF (AUS). Wenn die gewünschte Zeit erreicht ist, drücken und halten Sie
die Taste NAP gedrückt, um Ihre Einstellung zu speichern.
6) Benutzung der Snooze-Funktion
6.1: Drücken Sie „Snooze / Dimmer", um die Helligkeit des Displays zu regulieren. Es stehen 3
Stufen zur Auswahl zur Verfügung, die jeweils einmaliges Drücken der Taste „Dimmer" ausgewählt
werden. Wenn Sie die gewünschte Stufe gewählt haben, lassen Sie die Taste los und Ihre
Einstellung wird gespeichert.
- DE 5 -
angezeigt.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ps1ac

Table des Matières