Zipper Maschinen ZI-ELB70-2 Manuel D'utilisation page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung
verwendet werden.
Warnung:
Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des Werkzeugs von
dem Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, in der das Werkzeug verwendet wird.
Wenn sich Personen mit Durchblutungsstörungen zu starken mechanischen Schwingungen aussetzen,
kann es zu Schädigungen von Blutgefäßen und/oder Nervensystem kommen. Folgende Symptome
können durch Vibrationen an Fingern, Händen oder Handgelenken auftreten: „Einschlafen" von
Körperteilen (Taubheit), Kribbeln, Schmerz, Stechen, Veränderung von Hautfarbe oder Haut. Falls eines
dieser Symptome auftritt, suchen Sie einen Arzt auf!
Um das Risiko der „Weißfingerkrankheit" zu verringern, halten Sie Ihre Hände während des Arbeitens
warm und warten und pflegen Sie das Werkzeug und Zubehörteile gut.
Verletzungen durch herausgeworfene Objekte:
Bei der Arbeit mit Erdbohrern besteht die Gefahr, dass durch den Bohrvorgang Steine und andere
Objekte mit Verletzungspotential herausgeschleudert werden. Das Verletzungsrisiko kann durch das
Tragen von entsprechender Sicherheitsausrüstung reduziert, aber nicht gänzlich eliminiert werden.
Sorgen Sie dafür, dass andere Personen oder Tiere sich nicht innerhalb des Gefahrenbereichs
aufhalten.
Gefahrenquellen der Arbeitsumgebung:
Stellen Sie sicher, dass der zu bohrende Bereich keine stromführenden Elektrokabeln, Gas-, oder
Wasserleitungen enthält, welche beschädigt werden können.
Verbrennungsgefahr:
Das Berühren der Schalldämpfer, des Auspuffes und anderer erhitzbare Maschinenkomponenten kann,
nach längerem durchgehenden Betrieb bzw. wenn der Motor heiß ist, zu schweren Verbrennungen
führen.
Feuer- und Explosionsgefahren
Benzin ist sehr leicht entflammbar und unter bestimmten Bedingungen explosiv.
NIEMALS Treibstoff oder Motoröl nachfüllen, während die Maschine im Betrieb oder heiß ist.
Beim Auftanken und an Orten, an denen Kraftstoff gelagert wird, nicht rauchen und offene Flammen
oder Funken fernhalten.
Den Kraftstofftank nicht überfüllen und beim Auftanken die Verschüttung des Benzins vermeiden. Falls
Benzin verschüttet wurde, unbedingt sicherstellen, dass dieser Bereich vor dem Starten des Motors
vollkommen trocken/gereinigt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Tankverschluss nach dem Auftanken wieder gut verschlossen ist.
Chemische Gefahren
Einen Benzin- oder Dieselmotor nie in einem verschlossenen Bereich ohne ausreichende Belüftung
bedienen oder auftanken.
Kohlenmonoxid Abgase von den inneren Antriebseinheiten des Verbrennungsmotors können in
begrenzten Räumen durch Einatmen Gesundheitsschäden und Tod verursachen. Daher die Maschine
nur in gut gelüfteten Räumen bzw. im Freien in Betrieb nehmen.
Flüssige Kraftstoffe können auf der Haut und der Umwelt schwere Schäden verursachen.
Blockieren
Durch plötzliches Blockieren des Bohrers kann es, bis die Rutschkupplung einsetzt, zu einer
schlagartigen Verdrehung des Körpers kommen.
Diese Risiken können minimiert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet werden, die
Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine bestimmungsgemäß und von
entsprechend geschultem Fachpersonal benutzt wird.
Trotz aller Sicherheitsvorschriften ist und bleibt ihr gesunder Hausverstand und ihre entsprechende
technische Eignung/Ausbildung zur Benutzung von der Maschine der wichtigste Sicherheitsfaktor!
ZIPPER MASCHINEN GmbH
www.Zipper-Maschinen.at
ZI-ELB70-2
17
SICHERHEIT
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

9120039232355

Table des Matières