Télécharger Imprimer la page

Amann Girrbach steamer X3 Instructions De Service page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

B e t r I e B s a n l e I t u n g
eInsChalten des gerätes aus
kalteM Zustand
d
Morgens vor dem Einschalten des Gerätes immer
zuerst den Tank befüllen.
Wichtig:
Wird das Gerät aus kaltem Zustand heraus ein-
geschaltet, sollte der Tank zur Vermeidung von
Aufheizgeräuschen belüftet werden.
Zum Belüften unverzüglich nach dem Einschalten
des Gerätes den Schalter
5 s betätigen und gedrückt halten.
BedIenung/handhaBung
Die grüne Kontrolllampe
ist betriebsbereit. Zum Abdampfen das Hand-
stück
aus der Halterung
*
nicht die Düse berühren (Verbrennungsgefahr).
Handstück in ein Waschbecken richten. Schalter
am Handstück
Objekte abdampfen. Handstück nach Beendigung
des Dampfvorganges wieder in die vorgesehene
Halterung
zurückhängen. Nach der Dampfent-
&
nahme wechselt die Kontrollleuchte von der
grünen (Gerät betriebsbereit) kurzzeitig auf die
rote Kontrollleuchte (Heizung wieder aktiv).
MIndestrestWasserMenge
Ist erreICht
Ist eine Mindestrestwassermenge im Tank erreicht,
leuchtet die untere orangefarbene Wasserkontroll -
leuchte
auf. Die Heizung schaltet sich
%
automatisch ab. Durch die gute Isolierung des
6
am Handstück für
*
leuchtet, das Gerät
#
entnehmen - dabei
&
betätigen und die zu reinigenden
*
Tanks ist eine Restdampfmenge auch nach dem
Abschalten der Heizung für eine gewisse Zeit
gewährleistet. Dieser Restdampf kann noch
abgedampft werden. Nun das Gerät am Haupt-
schalter ausschalten und abkühlen lassen.
WIederBeFÜllung des gerätes
Das Gerät nicht im heißen Zustand befüllen –
Verbrühungsgefahr – siehe Sicherheitshinweise.
Steamer X3 immer mit kaltem Wasser befüllen.
Wenn das Gerät ausreichend abgekühlt ist kann
der Verschlussdeckel
vorsichtig geöffnet werden.
^
_ Steamer X3 nun über den Wassereinfüllstutzen
mit kaltem Wasser befüllen. Mit kleiner
Wassermenge beginnen. Anschließend den
Tank komplett füllen.
_ Wassereinfüllstutzen wieder sicher mit dem
Verschlussdeckel
verschließen.
^
_ Gerät am Hauptschalter
sICherheItshInWeIse:
aChtung VerletZungsgeFahr!
Eingeschaltetes Gerät steht unter hohem Druck.
Niemals den Verschlussdeckel
hahn
in heißem und/oder eingeschaltetem
(
Zustand öffnen. Keinesfalls den Dampfstrahl auf
Personen oder Tiere richten - Verbrennungsgefahr.
Vor dem Öffnen des Verschlussdeckels
dingt darauf achten, dass das Gerät am Haupt-
schalter
ausgeschaltet und abgekühlt ist. Beim
!
Öffnen des Verschlussdeckels darf das Gerät nicht
mehr unter Druck stehen. Wird der Verschluss-
deckel geöffnet solange das Gerät unter Druck
einschalten.
!
oder den Ablass-
^
unbe-
^

Publicité

loading

Produits Connexes pour Amann Girrbach steamer X3

Ce manuel est également adapté pour:

116910