Télécharger Imprimer la page

LEXIBOOK GSM20 Série Mode D'emploi page 78

Masquer les pouces Voir aussi pour GSM20 Série:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Anmerkungen:
Man sollte immer mindestens 5 Minuten warten, nachdem man das Gerät ausgeschaltet hat,
bevor es wieder eingeschaltet wird. Durch Ausschalten und sofortiges Wiedereinschalten
kann der elektrische Schaltkreis des Gerätes beschädigt werden.
Die Lebensdauer des Akkus kann, abhängig von verschiedenen Verwendungsmustern des
Gerätes, variieren. Beispielsweise sollten Sie verhindern, dass sich der Akku vollständig
entleert. Auf diese Weise verhindern Sie eine unnormale Akkuentladung.
Der Lithium-Akku ist nur zur Benutzung mit diesem Gerät bestimmt. Zerlegen Sie den
Akku nicht. Werfen Sie den Akku nicht ins Wasser oder Feuer. Um das Risiko eines
Feuers, von Verbrennungen oder Beschädigungen am Akku zu vermeiden, dürfen keine
Metallobjekte die Batteriekontakte berühren. Ein beschädigter oder auslaufender Akkuist
mit großer Vorsicht zu behandeln. Bei Kontakt mit der Batteriesäure die betroffene Stelle
mit Seife und Wasser abwaschen. Falls die Säure in die Augen kommt, die Augen für
15 Minuten mit Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen. Den Lithium-Akku nicht
aufladen, wenn die Raumtemperatur 45°C (113°F) überschreitet. Wenden Sie sich an
Ihren Händler vor Ort, um einen Ersatzakku zu beschaffen. Setzen Sie den Akku keinen
hohen Lagertemperaturen aus (über 60°C, 140°F). Wenn Sie einen Akku entsorgen,
wenden Sie sich bitte an die Müllabfuhr vor Ort, um Informationen bzgl. der örtlichen
Bestimmungen zur Entsorgung oder zum Recycling von Batterien zu erhalten.
Die Batterien dürfen keinen übermäßigen Hitzequellen ausgesetzt werden, zum Beispiel
Sonnenschein oder Feuer.
WARNUNG: Starke Frequenzstörungen oder elektrostatische Entladungen können
Fehlfunktionen oder Speicherverlust verursachen. Sollte es zu Fehlfunktionen kommen,
setzen Sie das Gerät zurück.
Halten Sie zum EIN-/AUSSCHALTEN Ihres Telefons 3 Sekunden lang die Betriebstaste
(8) gedrückt.
Wenn Sie aufgefordert werden, eine PIN oder UPIN einzugeben, geben Sie bitte das
erforderliche Passwort ein.
Zum Aktivieren des Passworts beim Einschalten des Mobiltelefons wählen Sie im Menü
> Einstellungen > Sicherheit > und setzen Sie ein Häkchen unter "Passwortschutz". Das
Standard-Sicherheitspasswort lautet 0000. Wählen Sie anschließend "Passwort ändern",
um das Passwort zu ändern.
Wenn das Mobiltelefon eingeschaltet ist, drücken Sie die Hauptmenü/OK-Taste (3) und
dann die * Taste, um das Display aus- und die Tastensperre einzuschalten.
Wenn Sie das Telefon für eine Weile nicht benutzen, sperrt es sich automatisch:
1. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Display einzuschalten.
2. Drücken Sie die Hauptmenü/OK-Taste (3) und dann die * Taste, um das Telefon
freizuschalten.
78
GSM20seriesIM1376_V43_217YL.indb 78
EIN- UND AUSSCHALTEN DES MOBILTELEFONS
MOBILTELEFON SPERREN UND ENTSPERREN
12/9/16 10:35 am

Publicité

loading