Télécharger Imprimer la page

LEXIBOOK GSM20 Série Mode D'emploi page 75

Masquer les pouces Voir aussi pour GSM20 Série:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
• Das Gerät muss vor Wassertropfen oder Wasserspritzern geschützt werden. Es dürfen
keine mit Wasser gefüllten Behälter, zum Beispiel eine Vase, auf das Gerät gestellt
werden.
Waarschuwing: Explosiegevaar wanneer de batterij verkeerd wordt vervangen. Vervang
inder und
de batterij alleen door een identieke of gelijksoortige batterij.
n.
Wir empfehlen, dieses Telefon nicht in der Nähe medizinischer Geräte auf Intensivstationen
oder in der Nähe von Personen, die einen Herzschrittmacher tragen, zu benutzen.
fe des
Sicherheitshinweis
Wenn Sie Ihr Telefon verloren haben oder es gestohlen wurde, melden Sie dies bitte
unverzüglich Ihrem Dienstleister, um Ihre SIM-Karte zu deaktivieren/zu unterbrechen.
Um Ihr Telefon weiter abzusichern, ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen, wie zum
Beispiel:
ss
- Einrichten eines Telefon-Passwortes
- Einrichten eines SIM-Sperrcodes
Anwendungsempfehlungen zur Reduzierung der Belastung durch Funkwellen
Im Folgenden findest du einige Maßnahmen, mit deren Hilfe du deine Belastung durch
Funkwellen, die von diesem Gerät erzeugt werden, verringern kannst:
• Führe nur kurze Telefonate und benutze das Gerät nicht mehr als erforderlich.
• Jüngere sollten Handys nur für wichtige Zwecke benutzen und alle Telefongespräche kurz
cht zerlegt
halten.
• Halte dein Handy von deinem Körper fern, wenn es im Stand-by-Modus ist.
zwischen
• Benutze dein Handy nur, wenn das Empfangssignal stark ist. (Dies wird durch Balken
oben auf deinem Telefondisplay angezeigt.) Ein schwacher Empfang führt dazu, dass das
nnung mit
Handy mehr Energie verbraucht, um mit der Basisstation zu kommunizieren.
• Benutze das beiliegende Freisprech-Set, um dein Handy so weit wie möglich von deinem
eispiel, bei
Kopf fernzuhalten.
• Stelle deine Ladestation nicht in deinem Schlafzimmer auf.
erden, um
Tipps für sicheres Kommunizieren
ektrischer
Im Folgenden findest du die besten Tipps für sicheres Kommunizieren:
• Beantworte keine bösen oder verdächtigen Nachrichten, die du erhältst. Blockiere die
und des
Rufnummern, von denen diese Nachrichten gesandt wurden.
eln.
• Antworte nicht auf Nachrichten von unbekannten Personen.
reichende
• Bewahre die Nachrichten, die du erhalten hast auf, damit du sie einem vertrauenswürdigen
Erwachsenen zeigen kannst, und schreibe auf, zu welcher Uhrzeit und an welchem
ch solche
Datum du die Nachrichten oder Anrufe erhalten hast.
n.
• Nimm keine Anrufe von unterdrückten oder unbekannten Rufnummern; lasse die
m Beispiel
Voicemail antworten.
• Wenn du wiederholt schikaniert wirst, wende dich an deinen Betreiber, um deine Nummer
en in den
zu ändern.
• Gib deine Handynummer keiner unbekannten Person.
en Klima
• Schicke keine Bilder an unbekannte Personen.
GSM20seriesIM1376_V43_217YL.indb 75
TIPPS FÜR EINE VERANTWORTUNGSVOLLE BENUTZUNG
75
12/9/16 10:35 am

Publicité

loading