Wie Funktioniert Marmitek X-10; Adressierung; Reichweite Von Signalen - Marmitek X-10 SM10 Guide Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16

Wie FUnKTiOnierT MarMiTeK x-10?

Die Komponenten aus dem Marmitek X-10 Sortiment kommunizieren mit einander über das
bestehende Lichtnetz (mittels Marmitek X-10 Signalen). Das Sortiment besteht aus drei Teilen:
1. Module:
2. empfänger:
3. Sender:
D ies sind drahtlose Komponenten wie z.B. Fernbedienungen. Die Signale der
Sender werden von einem Empfänger mit Transceiver-funktion (IRRF 7243,
TM13 oder die Zentrale eines Marmitek Alarmsystems) empfangen. Die Signale
werden von dem Transceiver auf das Lichtnetz gesetzt.

adreSSierunG

Sie können maximal bis zu 256 verschiedene Adressen einstellen. Diese sind aufgegliedert
in einen so genannten HausCode (A bis einschl. P) und einen UnitCode (1 bis einschl. 16).
Der HausCode kann auch an den Reglern eingestellt werden, sodass Regler und Module zum
selben System gehören werden. Die Adresse kann mithilfe von Kodierscheiben oder durch
Tastenbedienung eingestellt werden. Dies hängt vom Modultyp ab.
Das Marmitek X-10 System beinhaltet standardmäßige Befehle, wobei alle Units innerhalb
desselben HausCodes zugleich gesteuert werden (z.B. sämtliche Lampen einschalten, alles
ausschalten usw.).

reiCHWeiTe vOn SiGnalen

reichweite von Marmitek x-10 Signalen über das lichtnetz und diese reichweite
vergrössern.
Das Marmitek X-10 System basiert auf der Kommunikation über das bestehende Lichtnetz. Die
Reichweite von Signalen über das Lichtnetz ist sehr von der örtlichen Situation abhängig. Ein
guter Durchschnitt der Reichweite ist jedoch eine Kabellänge von 80 Metern.
Bei Problemen mit der reichweite von Marmitek x-10 Signalen sind folgende Faktoren
wichtig:
1. Werden mehrere Phasen im Haus verwendet, kann es notwendig sein, um diese Phasen
für Marmitek X-10 Signale zu koppeln. Dieses Koppeln kann geschehen, indem Sie einen
FD10 Phasekoppler verwenden und wird benötigt, wenn Steckdosen und Lampenanschlüsse
tatsächlich über mehrere Phasen verteilt sind (mehrere Gruppen sind kein Problem für die
Marmitek X-10 Signale). Für größere Gebäude advisieren wir die Verwendung eines aktiven 3
Phasen Verstärkers statt eines Koppelfilters.
10
D iese empfangen die Marmitek X-10 Signale und schalten oder dimmen
die angeschlossene Belastung.
Diese senden die Marmitek X-10 Signale und steuern somit die Module.
© MarMiTeK

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières