Télécharger Imprimer la page

Dörr Premium Steel Notice D'utilisation page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour Premium Steel:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Batterien auf die richtige Polung achten. Legen Sie keine Batterien
unterschiedlichen Typs ein. Bei längerem Nichtgebrauch der
Taschenlampe, bitte die Batterien entnehmen. Laden Sie die Batterien
niemals auf- Explosionsgefahr! Bei Kontakt mit Batteriesäure die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und
umgehend einen Arzt kontaktieren. Batterien dürfen nicht im Haus-
müll entsorgt werden (siehe auch Kapitel „WEEE Hinweis").
Bedienung
Einlegen/Austauschen der Batterien
Drehen Sie den Lampenkopf (1) gegen den
Uhrzeigersinn auf. Legen Sie eine geeigne-
te Batterie gemäß Polung ein und drehen
Sie den Schraubdeckel wieder zu.
Ein/Ausschalten der Taschenlampe
Um die Lampe ein oder auszuschalten drü-
cken Sie auf den gummierten Druckknopf
auf der Unterseite der Taschenlampe. Der
Druckknopf besteht aus fluoreszierendem
Gummi und leuchtet in der Nacht (Voraus-
setzung ist eine vorherige Aufladung durch
Lichteinwirkung).
Lichteinstellungen/Dimmer
Um die Helligkeit zu dimmen und um die
Funktion SOS Notsignal einzuschalten
drehen Sie den Einstellring (2) auf die ent-
sprechende Position (siehe auch Kapitel
„Technische Daten").
Reinigung und Instandhaltung
1. Reinigen Sie die Taschenlampe nicht mit Benzin oder scharfen
Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes
Mikrofasertuch um die äußeren Bauteile der Taschenlampe zu
reinigen. Batteriekontakte bei Bedarf mit einem in Reinigungsalkohol
getränktem Wattestäbchen vorsichtig säubern.
2. Der Gummidichtungsring (O-Ring) kann nach längerer Zeit beschä-
digt oder porös werden. In diesem Fall tauschen Sie den Ring bitte
gegen den Ersatz Gummidichtungsring (im Lieferumfang enthalten)
aus, um die Wetterfestigkeit der Taschenlampe weiterhin zu gewähr-
leisten.
3

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ps-8923