Teilebeschreibung; Bedienung - Dörr PS-16737 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

TEILEBESCHREIBUNG

1 Gummierter Ein/Aus Druckknopf
2 Schraubdeckel (Akkufach)
3 Lampenmittelteil
4 Micro USB Anschluss
5 LED Ladeanzeige
6 Zoom Lampenkopf

BEDIENUNG

Lithium-Ionen Akku aufl aden
Vor dem ersten Gebrauch laden Sie den mitgelieferten Li-Ionen Akku auf. Hierzu
drehen Sie den Lampenmittelteil (3) nach unten. Darunter verbirgt sich der Micro USB
Anschluss (4). Verbinden Sie die Taschenlampe mittels des mitgelieferten USB Kabels
mit Ihrem Computer. Während des Ladevorgangs leuchtet die LED Ladeanzeige (5) rot.
Nach ca. 5 Stunden ist der Li-Ionen Akku vollständig aufgeladen und die LED Ladeanzei-
ge (5) leuchtet grün.
Austauschen des Lithium-Ionen Akkus
Drehen Sie den unteren Schraubdeckel (2) gegen den Uhrzeigersinn auf. Legen Sie
einen geeigneten Li-Ionen Akku Typs 18650 gemäß Polung (+/-) ein und drehen Sie den
Schraubdeckel wieder zu.
Ein/Ausschalten der Taschenlampe
Um die Lampe ein- oder auszuschalten drücken Sie auf den Ein/Aus Druckknopf (1)
auf der Unterseite der Taschenlampe.
Helligkeit / Blinkfunktionen
Für die Einstellung der Helligkeit oder der Blinkfunktionen drücken Sie den Ein/Aus
Druckknopf (1) kurz hintereinander wie folgt:
1x Drücken 100% Helligkeit
2x Drücken 50% Helligkeit
3x Drücken 25% Helligkeit
4x Drücken Blinkfunktion
5x Drücken SOS Blinkfunktion
Geräuschloser Betrieb
Für den geräuschlosen Betrieb muss die Taschenlampe ausgeschaltet sein. Drücken
Sie nur leicht auf den Ein/Aus Druckknopf (1), ohne ihn ganz durchzudrücken und ohne
hörbares Klickgeräusch. Durch erneutes, leichtes Drücken wechseln Sie nun die Funk-
1
4
3
5
2
6
4
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières