VIO OXY 70 Manuel D'utilisation page 113

Masquer les pouces Voir aussi pour OXY 70:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Bewegen Sie sich mit den Tasten
Die folgende Tabelle zeigt die Setup-Menüstruktur für den O
die vom Benutzer wählbaren Optionen und der Standardwert angezeigt:
Programm
P5.1
CAL 0
P5.2
SALT COMPENSATION
P5.6
CALIBRATION DATA
P5.7
SET DUE CAL
P5.8
RESET SETTINGS
P5.9
TEMPERATURE CAL
P5.1 Cal 0 (Kalibrierung mit Nullsauerstoffstandard)
Greifen Sie auf dieses Setup zu, um die Kalibrierung mit Nullsauerstoffstandard (im Tragekoffer des
Geräts mitgeliefert) auszuwählen (Siehe Abschnitte „Kalibrierung").
Sobald der Vorgang bestätigt wurde, zeigt das Becherglas
den Punkt % 0
= 0, an dem die Kalibrierung durchgeführt wurde.
2
P5.2 Salzgehaltskompensation (manuell)
Der Salzgehalt der zu messenden Probe beeinflusst den Partialdruck des gelösten Sauerstoffs. Für eine
korrekte Messung müssen Sie den Salzgehalt der Probe einstellen. Wenn Sie Sauerstoffmessungen an
Salzwasser oder Meerwasser durchführen, ist es wichtig, die Messung zu korrigieren, indem Sie den
Salzgehalt als Indikator für die Probe einstellen. Der voreingestellte Wert ist 0 ppt, um den Zugriff auf den
Parameter SALZGEHALTSKOMPENSATION P5.2 des Setup-Menüs zu ändern und den gewünschten Wert
zwischen 0.0 ... 50ppt einzustellen. Der Durchschnittliche Salzgehalt von Meerwasser beträgt 35ppt.
P5.6 O
-Kalibrierungsdaten
2
Rufen Sie dieses Menü auf, um Informationen zur zuletzt durchgeführten Kalibrierung. Die folgenden
Bildschirme werden automatisch auf dem Display angezeigt:
Erster Bildschirm: KALIBRIERUNGSDATUM und -ZEIT sowie Becher, die die Punkte angeben (0%-100%
O
), an denen die Kalibrierung durchgeführt wurde.
2
Zweiter Bildschirm: OFFSET-Wert der Elektrode in mV.
Dritter Bildschirm: Sensor-EFFIZIENZ, ausgedrückt in Slope%
Vierter Bildschirm: SALZGEHALTSKOMPENSATIONSWERT, ausgedrückt in ppt
Fünfter Bildschirm: LUFTDRUCKWERT, ausgedrückt in mbar, bei dem die Kalibrierung durchgeführt
wurde.
Sechster Bildschirm: TEMPERATUR, bei der die Kalibrierung durchgeführt wurde.
Hinweis: Das Gerät akzeptiert nur Kalibrierungen mit pH-Elektroden mit einer Elektrodensteilheit (Slope%)
zwischen 80 und 120%. Außerhalb dieses Akzeptanzbereichs kann das Gerät die Kalibrierung nicht beenden
und zeigt die Fehlermeldung
P5.7 Kalibrierungsfrist DO (Set Due Cal)
Greifen Sie auf dieses Menü zu, um eine Kalibrierungsfrist festzulegen; diese Option ist in GLP-Protokollen
von grundlegender Bedeutung.
Standardmäßig ist keine Kalibrierungsfrist festgelegt. Verwenden Sie die Richtungstasten, um HOURS
oder DAYS auszuwählen und mit der Taste
die Zahl zu ändern, die in der Mitte des Displays angezeigt wird, und geben Sie die Stunden oder Tage
ein, die zwischen zwei Einstellungen vergehen müssen, und bestätigen Sie mit der Taste
UM Serie Oxy70Vio DE rev.0 28.05.2020
und
Beschreibung
SLOPE OUT OF RANGE an.
, um das erwünschte Programm auszuwählen.
-Parameter. Für jedes Programm werden
2
Option
-
0.0 – 50.0
-
NO – HOURS - DAYS
YES – NO
YES – NO
im Messmodus unten links im Display
zuzugreifen. Verwenden Sie die Richtungstasten, um
14
Werkseinstellungen
-
0.0
-
NO
NO
-
.
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières