Montage; Sicherheitshinweise Zur Montage; Anforderung An Den Montageort - Wesco ML basso II Manuel De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage

3.
Montage
3.1

Sicherheitshinweise zur Montage

D WARNUNG!
Gefahr durch Nichtbeachtung der Montage anweisungen!
Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen für die sichere
Montage des Geräts.
☞ Lesen Sie dieses Kapitel vor der Montage sorgfältig durch.
☞ Befolgen Sie die Sicherheitshinweise.
☞ Führen Sie die Montage wie beschrieben durch.
y Montage nur durch qualifiziertes Fachpersonal.
D „1.2 Autorisierte Zielgruppen" (Seite 4).
y Elektrotechnische Arbeiten nur durch qualifizierte
Elektrofachkräfte.
D „1.2 Autorisierte Zielgruppen" (Seite 4).
y Das Kochfeld und andere berührbare Teile müssen vor der
Montage abgekühlt sein.
y Die Folie und andere Teile der Verpackung sind für Kinder
unzugänglich aufzubewahren.
y Das Gerät muss für die Montage unbeschädigt und in
einem einwandfreien Zustand sein.
y Kabel dürfen nicht geknickt, gequetscht oder beschädigt
werden.
y Das Lüftergehäuse darf niemals geöffnet werden.
y Die erforderliche Netzspannung muss mit der Spannungs-
angabe auf dem Typenschild übereinstimmen.
D „2.5 Technische Daten" (Seite 7).
y Vor der Montage muss sichergestellt werden, dass die
Spannungsversorgung unterbrochen ist und bleibt.
Die Spannungsversorgung erfolgt erst nach Aufforderung
im entsprechenden Montageschritt.
 Die Sicherheitshinweise in der Dokumentation für das
Kochfeld sind zu beachten.
8
3.2

Anforderung an den Montageort

D WARNUNG!
Lebensgefahr durch unsachgemäße Montage!
Die Nichtbeachtung der Umgebungsbedingungen kann zu
gefährlichen Situationen führen, z. B. im Umgang mit Strom
oder Gas.
☞ Stellen Sie sicher, dass die Anforderungen an den
Montageort unbedingt eingehalten werden.
y Keine Montage in explosionsgefährdeten Umgebungen.
y Bei gleichzeitiger Verwendung einer raumluftabhängigen
Brennstelle (z. B. Kamin) im selben Luftverbund:
y Eine Sicherheitseinrichtung ist unbedingt erforderlich.
y Die Sicherheitseinrichtung muss verhindern, dass Gase
in den Raum gezogen werden.
y Eine Genehmigung zur Inbetriebnahme (z. B. durch
Schornsteinfeger) muss vorliegen.
y Wenn ein Wanddurchbruch erforderlich ist:
Ein Wanddurchbruch beeinflusst die Gebäudestatik, es
besteht Einsturzgefahr. Die Durchführung ist nur durch
einen Fachbetrieb zulässig.
y Die elektrische Anlage des Gebäudes muss über eine
ordnungsgemäße Erdung verfügen.
y Die vorliegende Netzspannung muss der Spannungs-
angabe auf dem Typenschild entsprechen.
y Im Montagebereich muss eine Steckdose bauseitig
vorhanden sein.
y Der Netzstecker muss nach dem Einbau zugänglich
sein. Alternativ muss installationsseitig eine allpolige
Trennvorrichtung vorliegen (mindestens 3 mm
Kontaktöffnung).
y Der Umluft- oder Hybridfilter kann in verschiedenen
Positionen am Gerät angebracht werden. Für einen
Wechsel der Filter-Füllung müssen Umluft- oder
Hybridfilter jederzeit frei zugänglich sein. Der Platz
muss ausreichend groß sein, um die Arretierung mit
Halteklammer zu ermöglichen.
y Bei Umluft- oder Hybridbetrieb müssen ausreichend
große Lüftungsschlitze für die Entlüftung vorhanden sein.
y Ausströmende Luft muss ungehindert entweichen
können. Keine Behinderung des Luftstroms, z. B. durch
Montage von Gegenständen auf oder über dem Gerät.
 Landesspezifische, gesetzliche Bestimmungen sind
einzuhalten.
6004649_b – 19.06.2019

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières