Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
DE - BEDIENUNGSANLEITUNG
Gelegentlich, während des Transportes oder der Verwendung, kann die Pumpe bzw. der Hydraulik-
zylinder Flüssigkeit verlieren oder Luft kann in das System eintreten und die Wirkung nachlassen.
Kontrollieren Sie den Hydraulikölstand und gegebenenfalls Öl nachfüllen. Um das Hydrauliksystem
zu entlüften, legen sie die Pumpe waagerecht und stellen Sie den Zylinder so, dass der Druckkolben
nach unten zeigt. Der Zylinder und der Schlauch müssen niedriger sein, als die Entlüftungsöffnung
der Pumpe. Öffnen Sie das Entlüftungsventil der Pumpe vollständig und betätigen Sie den Pumpen-
griff 10 – 12mal mit dem vollen Hub. Schließen Sie das Entlastungsventil (9). Pumpen Sie, um den
Druckkolben vollständig auszufahren und lassen Sie den Griff los. Wiederholen Sie diesen Vorgang
zwei- oder dreimal.
9. SERVICE UND ERSATZTEILE
Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, halten Sie den Druckkolben eingefahren und das Pumpenent-
lastungsventil geschlossen. Halten Sie die Ausrüstung sauber. Schmieren Sie die beweglichen Teile.
Lagern Sie das Gerät im mitgelieferten Koffer, wenn es nicht gebraucht wird. Vermeiden Sie enges Bie-
gen und Knicken des Schlauches. Falls Hydraulikflüssigkeit benötigt wird, soll sie an der Einfüllschrau-
be nachgefüllt werden. Verwenden Sie ausschließlich hochwertiges nicht gebrauchtes Hydrauliköl.
Zur Ölkontrolle stellen Sie die Pumpe in senkrechte Position, öffnen Sie die Einfüllschraube und füllen
Sie bis zur vorgegebenen Markierung Öl nach.
NICHT ÜBER DIE MARKIERUNG EINFÜLLEN
Achten Sie darauf, dass keinerlei Schmutz und Fremdteile in den Hydraulikzylinder kommen!
Verwenden Sie nur original Ersatzteile.
10. GEWÄHRLEISTUNG
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

11. ENTSORGUNG

Das Produkt befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Ver-
packung ist Rohstoff und wiederverwendbar oder kann wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt
werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Metalle,
Kunststoffe, Flüssigkeiten, Öle, etc. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermüllentsorgung zu. Fra-
gen Sie im Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach.
12. RECHTLICHE HINWEISE
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in me-
chanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstel-
lers ist verboten.
Seite 7
Bedienungsanleitung
ERBA GmbH
03056, 03058
A-1230 Wien
Stand: 06/2018
Talpagasse 6
Druck- und Satzfehler vorbehalten!
Servicehotline: Tel: +43(0) 1 930 10 - 160 · Fax: +43(0) 1 930 10 - 960 · E-Mail: service@erba.at

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

03058