Télécharger Imprimer la page

Drive Torro Manuel D'utilisation page 4

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Bremswirkung der auf die Hinterräder wirkenden
Betriebsbremse ist dosierbar und von der Betätigungskraft
abhängig. Zum Feststellen / Parken des Rollators
beide Bremsgriffe nach unten drücken bis sie einrasten
(siehe Abb. 8)
Zum Entriegeln der Bremse beide Bremsgriffe wieder
nach oben ziehen bis sie entriegelt sind (Bremsgriffe sind
in der mittleren Position).
Die Bremswirkung kann durch die Abnutzung der Reifen
beeinträchtig werden. Deshalb Bremswirkung regelmäßig
prüfen.
Sitzen
Den Rollator auf ebenen und festen Untergrund stellen.
Dann die Bremsen feststellen.
Rollator muss stabil stehen und darf nicht rutschen.
Nur aufrecht sitzen, nicht nach hinten lehnen.
(siehe Bild 9)!
9
Falten / Transport / Verstauen
Um den Rollator zusammenzufalten, ziehen Sie die Sitz-
fläche am Griff nach oben und falten den Rollator seitlich
zusammen. (siehe Abb. 10 - 11).
10
4
11
Sicherheitshinweise
Rollator nur als Gehhilfe verwenden!
Rollator nur auf ebenem und festem Untergrund verwenden.
Es ist untersagt, sich auf den Rollator zu stellen oder eine
Person oder Tiere auf dem Rollator zu befördern!
Maximale Belastung: 150 kg
Der Gebrauch auf Rolltreppen o.ä. ist ausdrück-
lich untersagt!
Schrauben am Rollator regelmäßig kontrollieren und gege-
benenfalls nachziehen!
Die Tasche nur für den Transport von Gegenständen ver-
wenden und nicht überladen!
Max. Belastung: 5,0 kg.
Das Produkt darf nicht dauerhaft Temperaturen über + 40°C
ausgesetzt werden. Ansonsten können sich die Stahlrohr-
teile und die Sitzauflage aufheizen, was zu Verbrennungen
führen könnte.
Reinigung / Wartung
Reinigung
Von Hand mit einem feuchten Tuch regelmäßig reinigen!
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden!
Wartung
Stellen Sie sicher, dass alle Teile des Rollators einwandfrei
funktionieren. Prüfen Sie, ob alle Schrauben fest
angezogen sind. Falls nicht, ziehen Sie die Schrauben bitte
fest. Prüfen Sie, ob alle Steck- und Schnellverschlüsse
richtig eingestellt und vollständig eingerastet sind. Prüfen
Sie, ob alle Knöpfe der Steck- und Schnellverschlüsse sich
einwandfrei lösen und wieder fixieren lassen. Gebrochene,
beschädigte und verbrauchte Teile des Rollators müssen
sofort ersetzt werden.
Wiedereinsatz
Der Rollator ist für den Wiedereinsatz geeignet.
Beachten Sie, dass Sie auch sämtliche für eine sichere
Handhabung notwendigen technischen Unterlagen dem
neuen Nutzer übergeben werden.
Der Rollator sollte vor der Weitergabe gereinigt und des-
infiziert werden und durch den Fachhandel auf Schäden
geprüft und freigegeben werden.
Garantie
Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Kaufdatum.
Irrtum und Änderungen aufgrund von technischen Verbes-
serungen und Designveränderungen vorbehalten.
Stand: 01/2015

Publicité

loading