Waeco PerfectCharge IU6 Manuel D'utilisation page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
_IU6_IU8_IU12_BA_10s.book Seite 15 Mittwoch, 16. Januar 2008 2:06 14
IU6, IU8, IU12
Bei nicht wartungsfreien Batterien müssen Sie die Batterie wie
folgt vorbereiten:
Reinigen Sie die Oberfläche der Batterie mit einem feuchten
Tuch, damit kein Schmutz in die Batterie gelangt.
Schrauben Sie, soweit möglich, die Verschlusskappen von
jeder Batteriezelle.
Warnung – Verätzungsgefahr!
d
Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt mit der Batterieflüssigkeit!
Prüfen Sie den Stand der Batterieflüssigkeit.
Wenn die Flüssigkeit einer oder mehrerer Zellen den Mindest-
stand unterschreitet, füllen Sie destilliertes Wasser nach, bis
die Füllmarke erreicht ist.
Verwenden Sie keinesfalls normales Leitungswasser.
Lassen Sie die Zellen während des gesamten Ladevorganges
geöffnet, damit entstehende Gase entweichen können.
Batterielader anklemmen
Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete und korrekt
abgesicherte 230-V-Netzsteckdose.
Ziehen Sie bei Unklarheiten unbedingt einen Fachmann zu
Rate.
Verbinden Sie die rote Plusklemme des Batterieladers mit dem
Pluspol der Batterie (Kennzeichnung +) (Abb. 6 A, Seite 4).
Hinweis
I
Der Pluspol ist im angeschlossenen Zustand nicht mit der
Karosserie verbunden.
Batterielader verwenden
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Perfectcharge iu8Perfectcharge iu12

Table des Matières