Einleitung; Produktbeschreibung; Allgemeine Leistungsmerkmale; Sicherheitsvorkehrungen - OHAUS Ranger Count 1000 Série Guide De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE-2

1 EINLEITUNG

Dieses Handbuch enthält Anweisungen zur Installation, zum Betrieb und zur Wartung
der Zählwaage der Ranger Count 1000-Serie. Bitte lesen Sie das Handbuch vor der
Installation und Inbetriebnahme vollständig durch.

1.1 Produktbeschreibung

Bei der Ranger Count 1000-Serie handelt es sich um eine wirtschaftliche, kompakte
Zählwaage, die für einen schnellen, genauen Betrieb entwickelt wurde und für
Jahresabrechnungen, Stücklager, Verleihbetriebe und sonstige Zählanwendungen
ideal geeignet ist. Mit einer internen Genauigkeit von 1:600.000, einem
durchschnittlichen Stückgewicht (APW) von 0,01 g bis 0,1 g (je nach Modell) und
einem internen aufladbaren Akku bietet die Ohaus-Waage der EC-Serie Genauigkeit,
Haltbarkeit und Tragbarkeit in einer benutzerfreundlichen Konstruktion.

1.2 Allgemeine Leistungsmerkmale

Kapazitätsmodelle:
Anzeigeauflösung von 1:15.000
Wägeschale aus Edelstahl
Haltbares Kunststoffgehäuse mit Schutzabdeckung
LCD mit drei Fenstern und Hintergrundbeleuchtung sowie deutlichen, 19 mm hohen
Ziffern
Schnelle Anzeige von Gewicht, durchschnittlichem Stückgewicht (APW) und
Stückzählung
Wägeeinheiten in Gramm oder lbs
Niedriges Probengewicht und APW-Anzeige
Komplettes Zähltastenfeld mit numerischen Tasten
Dedizierte TARA- und PROBE-Tasten für einen einfachen und schnellen Betrieb
Akkumulatorfunktion für Gewichtsermittlung und Stückzählung
Verstellbare Filterungsstufe für Wägen unter verschiedenen Bedingungen
Automatische Optimierung führt kontinuierliche Neuberechnungen des APW zur
Verbesserung der Zählgenauigkeit durch
10 APW-Speicherorte
Internes, aufladbares Akku für 80-Stunden-Betrieb mit energiesparender
automatischer Abschaltfunktion.

1.3 Sicherheitsvorkehrungen

Zur Gewährleistung eines sicheren und zuverlässigen Betriebs dieser
Waage treffen Sie bitte folgende Sicherheitsvorkehrungen:
Sicherstellen, dass die auf dem Netzadapter aufgedruckte Eingangsspannung
und der Steckertyp der örtlichen Netzspannung entspricht.
Sicherstellen, dass das Netzkabel kein potenzielles Hindernis bzw. keine
Stolpergefahr darstellt.
Während der Reinigung die Stromzufuhr zur Waage unterbrechen.
Diese Waage nicht in explosionsgefährdeten oder instabilen Umgebungen einsetzen.
Die Waage nicht in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten eintauchen.
Keine Lasten auf die Plattform fallen lassen.
Nur die verfügbaren zugelassenen Zubehör- und Peripheriegeräte verwenden.
Die Waage nur dann in Betrieb nehmen, wenn die Umgebungsbedingungen den
in diesen Anweisungen aufgeführten Bedingungen entsprechen.
Reparaturen sollten nur von dazu befugtem Personal durchgeführt werden.
3000 g, 6000 g, 15000 g, 30000 g
Ranger Count 1000-Serie
mit einer maximalen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières