Bedienung Der Menütypen A, B, C, D - Geberit HyTronic Service-Handy Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour HyTronic Service-Handy:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
Folgende Anzeige erscheint
Unidirect
00
Back
10
Urinal
20
Tap
3
Auf gewünschten Menüpunkt springen und "OK"
drücken (im Beispiel [Urinal]). HyTronic Service-
Handy im Abstand von 10 - 30 cm auf Sensor der
Steuerung richten, innerhalb von 8 Sekunden auf
[ON/OFF] [EIN/AUS] springen und Taste "OK"
gedrückt halten, bis LED im Sensor der
Steuerung einmal blinkt (Bei Urinalsteuerungen
das Service-Handy leicht von unten auf Sensor
richten)
Urinal
00
ON/OFF
01
Back
02
Commands
4
Jetzt können Einstellungen gemacht werden.
Menüpunkte sind nach Nummern aufgelistet. Auf
gewünschten Menüpunkt springen und "OK"
drücken (im Beispiel [MainProgr] [Hauptmenü])
24 CleanMode
30 MainProgr
31
Esaver
32
CleanEn
Es gibt verschiedene Menütypen, die
unterschiedliche Bedienung erfordern. Siehe
"Bedienung der Menütypen A, B, C, D"
5
Wenn die Einstellungen gemacht worden sind
Kontakt mit Steuerung beenden. Dazu das
Service-Handy auf Sensor der Steuerung richten,
auf Menüpunkt [ON/OFF] [EIN/AUS] springen und
"OK" gedrückt halten, bis LED im Sensor dreimal
blinkt
Urinal
00
ON/OFF
01
Back
02
Commands
Wenn Kontakt nicht beendet wird, dann bleibt
Steuerung für zehn Minuten inaktiv, bis sie
selbsttätig Kontakt beendet.
6
HyTronic Service-Handy ausschalten
HyTronic Service-Handy, Unidirectional
Unidirekt
00
Zurück
10
Urinal
20
Armatur
Urinal
00
EIN/AUS
01
Zurück
02
Befehle
24 Reinigung
30 Hauptmenü
31
E Sparen
32 FreiReini
Urinal
00
EIN/AUS
01
Zurück
02
Befehle
Bedienung der Menütypen
A, B, C, D
Gewählten Menüpunkt mit nachfolgenden Beispielen
vergleichen und gewünschte Einstellung machen.
Menütyp A.
Auswählen einer Funktion.
24 CleanMode
30 MainProgr
1 2 3
31
CleanEn
Öffnen des Menüpunktes mit "OK". Drücken von
"OK" gibt aktuelle Funktion per LED-Signal aus.
Gewünschte Funktion wählen und "OK" drücken.
Neue Funktion wird auf Steuerung geschrieben.
Als Bestätigung wird neue Funktion per LED-
Signal ausgegeben
Menütyp B.
Eingeben eines Wertes.
41
IntFlshT
42 IntervalT
43 RunOnTime
Öffnen des Menüpunktes mit "OK". Drücken von
"OK" gibt aktuellen Wert per LED-Signal aus.
Gewünschten Wert schreiben und "OK" drücken.
Als Bestätigung wird neuer Wert per LED-Signal
ausgegeben
Menütyp C.
Ausführen eines Programms / Befehls.
20
Valve
21 RangeTest
OK?
22 ResetSens
Öffnen des Menüpunktes mit "OK". Drücken von
"OK" führt Programm / Befehl aus. Einige
Programme können mit "OK" gestoppt werden
Menütyp D.
Anzeigen eines Zählers.
50
Days?
51
Uses?
OK?
52 IntFlush?
Öffnen des Menüpunktes mit "OK". Drücken von
"OK" gibt gespeicherten Wert per LED-Signal aus
Bedienung
24 Reinigung
30 Hauptmenü
1 2 3
31 FreiReini
41 IntervSpZ
42 IntervalZ
43 NachlaufZ
20
Ventil
21 TestErfas
OK?
22 ResetSens
50 SumBetrT?
51 SumBenut?
OK?
52 SumIntSp?
15
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DK
NO
SE
FI
IS
PL
HU
SK
CZ
SL
HR
SR
EE
LV
LT
BG
RO
GR
TR
RU
AE
CN
JP

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

115.860.00.1

Table des Matières