BH bikes Bolero Pro Manuel D'utilisation page 60

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Zur Bewahrung der körperlichen Unversehrtheit des Radfahrers empfiehlt
BH die Benutzung des amtlich zugelassenen Schutzhelmes, der auf jedem
Verkehrsweg gestattet und zur Benutzung des Rades eine Pflicht ist.
Ein Etikett auf dem Fahrrad enthält folgende Information:
> Beschriftung: Erfüllt die Sicherheitsvorschriften
> Sicherheitsvorschrift, die das Fahrrad erfüllt:
o City Räder:
o Kinderräder:
o Mountainbikes:
o Rennräder:
o Elektromotorisch unterstützte Räder:
> Beschriftung: Erfüllt die Sicherheitsvorschriften
Um nachzuprüfen, für welchen Verwendungszweck Ihr Fahrrad
hergestellt worden ist, suchen Sie bitte auf dem genannten Etikett die
angekreuzte EN-Norm. Lesen Sie dann den entsprechenden Abschnitt
dieser EN-Norm genau durch:
EN
>
Anforderungen und Prüfverfahren
Diese Europäische Norm bestimmt die sicherheitstechnischen
Anforderungen und die Leistungen hinsichtlich Design, Zusammenbau
und Prüfungen der Fahrräder und ihrer Baugruppen, wie sie zur
Benutzung auf öffentlichen Verkehrswegen vorgesehen sind, und
verschafft die Richtlinien für die korrekte Benutzung und Wartung.
Die Norm findet Anwendung bei Fahrrädern, die eine maximale
Sattelhöhe von 635 mm aufweisen und für öffentliche Verkehrswege
geeignet sind.
Sie findet Anwendung bei Mountainbikes, Rennrädern, Zustellrädern,
Liegerädern, Tandems oder solchen, die für die Benutzung durch
Spezialisten bei ordnungsgemässen Radrennen konzipiert und
ausgerüstet sind.
EN 14765: Kinderfahrräder. Sicherheitstechnische
>
Anforderungen und Prüfverfahren
Diese Europäische Norm bestimmt die sicherheitstechnischen
Anforderungen und die Leistungen hinsichtlich Design, Zusammenbau
und Prüfungen der Kinderfahrräder und ihrer Baugruppen und
verschafft die Richtlinien für die korrekte Benutzung und Wartung.
Sie findet Anwendung bei Fahrrädern, die eine maximale Sattelhöhe
von 435 mm bis 635 mm aufweisen (Radler-Durchschnittskörperge
wicht: 30 Kg) und deren Antriebskraft auf das Rückrad übertragen
wird.
Sie findet keine Anwendung bei Spezialrädern, die für die Vewendung
durch Radakrobaten vorgesehen sind.
EN
14766:
>
Anforderungen und Prüfverfahren
Diese Europäische Norm bestimmt die sicherheitstechnischen
Anforderungen und die Leistungen hinsichtlich Design, Zusammenbau
und Prüfungen der Fahrräder, die für die Benutzung ausserhalb
58
EN 14764
EN 14765
EN14766
EN 14781
14764:
City
Räder.
Mountainbikes.
EN 15194
Sicherheitstechnische
Sicherheitstechnische

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières