Vor Der Ersten Inbetriebnahme; Inbetriebnahme - coop Sandwich Maker 3 in 1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Vor der ersten Inbetriebnahme

• Packen Sie das Gerät aus und vergewissern Sie sich, dass alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind.
Bei Transportschäden oder unvollständiger Lieferung schicken Sie das Produkt zurück an Coop Service.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Fläche und sorgen Sie dafür, dass rundherum mindestens 70 cm Platz
sind. Schalten Sie das Gerät nicht in einem Schrank oder unter einem Hängeschrank ein.
• Reinigen Sie die antihaftbeschichteten Platten mit einem feuchten Lappen oder Schwamm und mit schonendem
Reinigungsmittel. Wischen Sie die Feuchtigkeit anschließend mit einem weichen trockenen Tuch ab.
• Schließen Sie den Stecker an.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Typenschild am Gerät angegebene Spannung mit der Netzspannung
übereinstimmt, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen. Nennspannung: 220 – 240 V Wechselstrom 50 – 60 Hz
• Wenn Sie Ihren Sandwich Maker 3-in-1 zum ersten Mal benutzen, schliessen Sie den Stecker an, lassen Sie ihn einige
Minuten lang aufheizen, damit Rückstände aus der Produktion verbrannt werden. Dabei kann sich ein leichter Geruch
und auch Rauch entwickeln. Das ist normal und dürfte nach einigen Minuten vergehen. Sorgen Sie dabei für ausreichende
Belüftung.

4. Inbetriebnahme

1. Bereiten Sie die Sandwiches/Waffeln gemäss den Angaben im Rezept vor.
2. Öffnen Sie den Sandwich Maker 3-in-1, in dem Sie den Verschluss-Clip aufklappen. Prüfen Sie, ob die Backplatten sauber
und korrekt in der Mulde eingesetzt sind. Andernfalls die Backplatten korrekt einsetzen.
3. Schliessen sie den Deckel wieder, um die Backplatten vorzuheizen.
4. Wickeln Sie das Netzkabel komplett ab und schliessen Sie den Sandwich Maker 3-in-1 am Stromnetz an.
5. Das Gerät ist nun Eingeschaltet. Die rote Kontrolllampe leuchtet auf und zeigt an, dass das Gerät in Betrieb ist und
aufheizt.
6. Lassen Sie die Backplatten bei geschlossenem Deckel ca. 4–5 Minuten lang aufheizen. Solange die rote Kontrolllampe
leuchtet, ist der Aufheizprozess noch nicht abgeschlossen.
Sobald das rote Kontrolllicht und das grüne Kontrolllicht leuchten, haben die Backplatten die richtige Temperatur erreicht,
Ihr Sandwich Maker 3-in-1 ist bereit. Hinweis: Denken Sie daran, dass die Backplatten und der Gerätedeckel sehr heiss sind.
7. Öffnen Sie den Deckel und geben Sie die Sandwiches oder den Waffelteig auf die untere Backplatte.
Tipp: Bestreichen Sie bei der Zubereitung von den Waffel die Waffelplatten mithilfe eines Backpinsels dünn mit wenig
flüssiger Butter.
Hinweis: Bei dem einfüllen des Waffelteiges sollte der Teig gleichmässig auf der Backplatte verteilt werden.
8. Schliessen Sie den Gerätedeckel mittels Clip sofort nach dem einlegen der Sandwiches/einfüllen des Waffelteiges, um eine
gleichmässige Bräunung sicherzustellen. Gemäss Rezeptangaben grillieren/backen.
9. Entnehmen Sie die Sandwiches/Waffeln mit Hilfe eines hitzebeständigen Kunststoff-Spachtels.
10. Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Lassen Sie das
Gerät vor dem Transportieren oder Reinigen unbedingt komplett abkühlen.
Achtung:
• Die Backplatten müssen vorgeheizt sein, bevor Sie den Teig einfüllen oder das Sandwich hineingeben!
• Öffnen Sie den Deckel bei der Zubereitung von den Waffeln nicht zu früh (ca. nach 6 Min.), sonst könnten die Waffeln
zerreissen.
• Verwenden Sie zum Entnehmen der Sandwiches/Waffeln in keinem Fall Utensilien aus Metall oder mit scharfen Kanten,
da sie die Antihaftbeschichtung der Backplatten beschädigen könnten.
• Achten Sie auf den heissen Dampf und die heissen Backplatten und Gerätedeckel
• Ihr Gerät ist nur ausgeschaltet, wenn der Netzstecker gezogen ist
• Beim Waffelnbacken entsteht Kondenswasser auf der Geräterückseite. Es stellt aber keine Gefahr dar. Bitte wischen Sie
das Kondenswasser mit einem Tuch ab.
• Lassen Sie das Gerät NICHT unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet oder an die Stromversorgung angeschlossen ist.
GBA_Manual_Sandwich-Maker_0005 5
DE
5
19.04.21 13:14

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

6.721.290

Table des Matières