Wichtige Sicherheitshinweise - coop Sandwich Maker 3 in 1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INFO

2. Wichtige Sicherheitshinweise

Lesen Sie alle Instruktionen und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstanden haben, bevor Sie das Produkt verwenden. Befolgen
Sie alle unten stehenden Warnhinweise.
• Beim Öffnen der Backplatten bitte auf den austretenden Dampf achten!
• Ziehen Sie das Gerät von der Steckdose ab, wenn Sie es nicht verwenden oder wenn Sie es reinigen wollen. Lassen Sie
das Gerät vor dem Reinigen abkühlen.
• Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um Stromschläge zu
vermeiden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, dessen Vertreter oder entsprechend qualifiziertes
Personal ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Sorgen Sie dafür, dass nicht versehentlich am Netzkabel gezogen wird und dass niemand darüber stolpern kann.
• Stellen Sie das Gerät immer auf einer ebenen, festen, sauberen, trockenen und hitzebeständigen Fläche ab.
• Der Stecker muss immer zugänglich sein, damit Sie das Gerät im Notfall sofort von der Stromversorgung abziehen können.
• Dieses Gerät ist für die Verwendung in Privathaushalten und anderen Innenräumen vorgesehen: in Kochecken
von Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen.
• Das Gerät ist ausschliesslich für den privaten Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nur gemäss der in dieser
Bedienungsanleitung enthaltenen Vorschriften. Jeglicher Missbrauch des Gerätes ist wegen der damit verbundenen
Gefahren strengstens verboten! Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient, kann keine Haftung für eventuelle
Schäden übernommen werden.
• Wird das Gerät für gewerbliche Zwecke eingesetzt, erlischt jeder Garantieanspruch.
• Bitte achten Sie darauf, dass das Gerät niemals mit Wasser in Kontakt kommen darf.
• Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch geeignet. Verwenden Sie es nicht im Freien. Jede abweichende Verwendung führt
zum Verlust der Garantie.
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit körperlichen, sensorischen oder geistigen
Beeinträchtigungen auch ohne Erfahrung und Vorkenntnisse bedient werden, wenn sie dabei beaufsichtigt oder zuvor
in die sichere Bedienung eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
• Kinder sollten dabei beaufsichtigt werden, damit sichergestellt ist, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es beschädigt ist oder nachdem Defekte aufgetreten sind.
• Berühren Sie niemals die Backplatten oder das Gehäuse, während das Gerät in Betrieb ist – sie sind sehr heiss, ebenso
der austretende Dampf. Berühren Sie das Gerät nur an den Griffen.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf oder neben einen Gasbrenner oder ein Heizgerät oder in einen Ofen.
• Verwenden Sie mit diesem Gerät keine Verlängerungskabel.
• Bauen Sie das Gerät nicht selbst auseinander und reparieren Sie es nicht. GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN!
• Das Gerät darf keine Vorhänge, Wandbehänge, Kleidungsstücke, Trockentücher oder andere entflammbare Materialien
berühren, wenn es eingeschaltet ist.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet oder an die Stromversorgung angeschlossen ist.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einem Schrank oder unter einem Hängeschrank. Wenn Sie es in einem Schrank
aufbewahren, ziehen Sie immer den Stecker ab.
• Wenn das Gerät eingeschaltet ist, können die freiliegenden Flächen heiß werden.
• Das Gerät sollte nicht mit einem externen Timer oder mit einer separaten Fernsteuerung verwendet werden.
• Verwenden Sie für die Entnahme von Sandwiches, Waffeln und allen anderen Speisen nur hitzebeständige Kunststoff-
oder Holzutensilien, um die Antihaftbeschichtung der Heizplatten nicht zu beschädigen. Stellen Sie sicher, dass diese
Utensilien keine Spitzen oder scharfen Kanten haben.
Verbrennungsgefahr:
Oberflächen können heiß werden, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
• Für die Reinigung der für die Zubereitung verwendeten Oberflächen schauen Sie unter «Reinigung und Wartung» nach.
• Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern unter 8 Jahren durchgeführt werden, es sei denn,
sie werden dabei beaufsichtigt.
• Bewahren Sie das Gerät und das Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
• Kinder dürfen nicht mit den Klebebändern und Verpackungsmaterialien des Gerätes spielen, da Lebensgefahr
durch Ersticken droht.
Für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Gebrauchsanleitung entstehen, lehnt Coop jegliche Haftung ab.
4
GBA_Manual_Sandwich-Maker_0004 4
19.04.21 13:14

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

6.721.290

Table des Matières