Ego Power+ CH5500E Mode D'emploi page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour CH5500E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
3. Wenn nach dem Ersetzen des Akkusatzes und
Adapters immer noch ein Defekt angezeigt wird,
DE
ziehen Sie den Stecker des Ladegerätes aus der
Steckdose und warten Sie, bis die blinkende LED1
erlischt. Verbinden Sie dann den Stecker wieder mit
der Steckdose. Wenn LED1 am Ladegerät weiterhin
einen Defekt anzeigt, ist möglicherweise das
Ladegerät defekt.
AUFHÄNGELÖCHER FÜR DIE WANDMONTAGE
Das Ladegerät ist mit Aufhängelöchern für eine praktische
Aufbewahrung versehen (Abb. A-6). Installieren Sie
Schrauben 76 mm voneinander entfernt in der Wand,
Verwenden Sie Schrauben, die ausreichend stark sind,
das kombinierte Gewicht des Ladegerätes und Akkusatzes
tragen zu können (ungefähr maximal 4,1kg.)
WARTUNG
WARNUNG:
Um schwere Verletzungen zu
vermeiden, entfernen Sie immer den Akkusatz aus
dem Produkt, wenn Sie das Gerät säubern oder
Wartungsarbeiten vornehmen.
WARNUNG:
Verwenden Sie für die Wartung nur
identiska EGO Ersatzteile. Die Verwendung anderer Teile
kann Unfälle und Schäden am Produkt hervorrufen.
WARNUNG:
Es empfiehlt sich nicht, trockene
Druckluft zum Reinigen des Ladegerätes zu verwenden.
Falls das Reinigen mit Druckluft die einzige Methode
ist, die zur Verfügung steht, tragen Sie immer eine
Sicherheitsbrille mit Seitenschutz beim Reinigen des
Gerätes. Falls bei dem Vorgang viel Staub erzeugt wird,
tragen Sie außerdem eine Staubmaske.
WARNUNG:
Falls das Netzkabel beschädigt ist,
muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder
ähnlich qualifizierten Personen ausgewechselt werden, um
Gefahren zu vermeiden.
LAUFENDE WARTUNGSARBEITEN
Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen
der Kunststoffteile. Die meisten Kunststoffe reagieren
empfindlich auf die verschiedenen Arten von
handelsüblichen Lösungsmitteln und können durch
deren Benutzung beschädigt werden. Die Teile könnten
beschädigt werden. Nehmen Sie einen sauberen Lappen,
um Schmutz, Staub, Öl, Fett usw. zu entfernen.
WARNUNG:
Lassen Sie niemals Bremsflüssigkeit,
Benzin, erdölhaltige Produkte, durchdringende Öle usw.
in Kontakt mit den Kunststoffteilen kommen. Chemikalien
können Kunststoffe beschädigen, angreifen oder
16
56-VOLT SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E
zerstören, was zu schweren Verletzungen führen kann.
WARNUNG:
Verwenden Sie für die Wartung nur
originale EGO Ersatzteile. Die Verwendung anderer Teile
kann Unfälle und Schäden am Produkt hervorrufen. Um
die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten,
sollten alle Reparaturen nur von qualifizierten
Servicetechnikern in einem EGO Servicezentrum
durchgeführt werden.
Schützen Sie die Umwelt
Entsorgen Sie elektronische Geräte,
Ladegeräte und Batterien/Akkus nicht im
Hausmüll!
Im Einklang mit der europäischen
Richtlinie 2012/19/EG müssen elektrische
und elektronische Altgeräte separat
gesammelt werden. Dasselbe gilt auch
für defekte oder verbrauchte Akkus/
Batterien nach der europäischen Richtlinie
2006/66/EG.
Wenn elektrische Geräte auf Deponien
oder Schutthalden entsorgt werden,
dann können gefährliche Substanzen
ins Grundwasser sickern und in die
Nahrungskette übergehen, was Ihre
Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
beeinträchtigen kann.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières