HITEC X4 Advanced Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Benutzung des Ladegerätes
5. Ist „DISCHARGE" ausgewählt, wartet das Ladegerät
mit blinkendem „DISCHARGE Rate" im Display auf
die Wahl des Entladestroms.
Mit den Pfeiltasten kann hier der gewünschte Wert
eingestellt und mit „ENTER" bestätigt werden.
6. Ist „REFRESH & ANALYSE" ausgewählt, wartet das
Ladegerät mit blinkendem „Charge Rate" im Display
auf die Wahl des Ladestroms.
Mit den Pfeiltasten kann dann hier der gewünschte
Wert eingestellt und mit „ENTER" bestätigt werden.
7. Ist „BREAK-IN" ausgewählt, wartet das Ladegerät mit
blinkender „mAh" für die Akku Kapazitätsangabe, um
mit diesem Wert den Lade- und Entladestrom selbst
festzulegen.
Batteriekapazität
erhöhen
8. Ist „CYCLE" ausgewählt, wartet das Ladegerät mit
blinkendem „Charge Rate" und „DISCHARGE Rate"
im Display auf die Wahl der Ströme.
8
Entladestrom
erhöhen
Standard Entladestrom: AA 1000 mA
Danach wartet das Ladegerät mit blinkendem „DISCHARGE
Rate" im Display auf die Wahl des Entladestroms.
Mit den Pfeiltasten kann hier der gewünschte Wert einge-
stellt und mit „ENTER" bestätigt werden.
Mit „ENTER" startet
Mit den Pfeiltasten kann hier der Wert eingestellt und mit
„ENTER" bestätigt werden.
Batteriekapazität
verringern
Mit „ENTER" startet
der Vorgang
Ebenso fragt es dann nach der Anzahl der Zyklen. Mit den
Pfeiltasten kann hier der Wert eingestellt und mit „ENTER"
bestätigt werden.
Entladestrom
verringern
der Vorgang
1 Sekunde

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières