LGB 52121 Instructions De Service page 2

Masquer les pouces Voir aussi pour 52121:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3
• 50110 oder jedem anderen LGB-
Kühlblechs herausragen. Wenn die
Trafo, Wechsel- oder Gleichstrom
Schrauben weiter hervorstehen oder
• Technische Daten:
auf die Platine drücken, wird die Platine
52120 Grundfläche: 175 x 115 mm
beschädigt.
- 52121 Einbaumaße: 108 x 80 mm,
3. Kleben Sie die Reglerskala auf die
Einbautiefe: 50 mm
Vorderseite des Stellpults und stecken
- Eingangsspannung: 15-18 V -
Sie den Reglerknopf wieder auf den
Wechsel spannung oder max. 24 V
Fahrregler.
Gleichspannung
- Ausgangsspannung: max. 24 V
Achtung! Das Kühlblech muß belüftet
Gleich spannung
sein. Wenn der Fahrregler in einem
- Ausgangsstrom: max. 5 A Gleich strom
geschlossenen Gehäuse eingebaut
wird,
Belüftungslöcher vorgesehen werden.
DAS LGB-PROGRAMM
Werden mehrere Fahrregler nebenein-
ander eingebaut, muß zwischen den
Zum Einsatz mit diesem Produkt schla-
Kühlblechen ein Abstand von minde-
gen wir folgende LGB-Artikel vor:
stens 5 mm bleiben.
- 50110 Hochleistungs-Wechsel-
Elektrisch
strom-Trafo, 230 V, 24 V, 5 A
- 50160 Anschlußkabel für Fahr strom
Der Fahrregler kann mit Wechsel strom
Informationen über das komplette LGB-
oder Gleichstrom von jedem LGB-Trafo
Programm finden Sie im LGB-Katalog.
betrieben werden. Eine eingebaute
elektronische Schaltung erkennt auto-
matisch den Spann ungs typ und wan-
BEDIENUNG
delt diesen zur Einspeisung in die
Gleise entsprechend um.
Einbau
Schließen Sie den Trafo an die
Mechanisch
Anschlüsse rechts am Fahrregler (mit
52120:
WS/SW gekennzeichnet) an. Verbinden
Der Fahrregler 52120 kann im Haus
Sie die Anschlüsse links am Fahrregler
oder im Garten aufgestellt werden.
(mit RT/BL gekennzeichnet) mit den
52121:
Gleisen (Abb. 1).
Der Einbau-Fahrregler 52121 ist zum
Hinweis: Der Fahrregler 52120 kann
Einbau in Stellpulte u. ä. vorgesehen.
So bauen Sie den Fahrregler ein:
auch mit zwei 12-V-Autobatterie ver-
1. Bohren Sie ein Loch (Durch messer
wendet werden. Aus Sicherheits -
mindestens
6,5
mm)
für
die
gründen müssen Sie dabei eine 4-A-
Reglerachse. Ziehen Sie den Regler -
Autosicherung einbauen.
knopf und die Reglerskala nach oben
ab.
Fahrbetrieb auch ohne Steckdose
2. Bohren Sie zwei Löcher für die
Abbildung 2: Bei Anschluß an zwei
Befestigungsschrauben. Stecken Sie
12-Volt-Autobatterien, muß zum Schutz
den Fahrregler von unten durch die
der nachgeschalteten Geräte eine 4-A-
Bohrung für die Reglerachse. Be -
Feinsicherung
festigen Sie ihn von oben mit zwei M3-
Sicherung wie bei Autoradios verwen-
Schrauben.
det) zwischengeschaltet werden. Ohne
diese
4-A-Sicherung
Achtung! Die Schrauben dürfen nicht
Fahrregler zerstört!
mehr als 4 mm über die Unterseite des
4
müssen
ausreichende
(z.B.
Auto-Kabel-
wird
der

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

52120

Table des Matières