EMAK CR 340 H Manuel D'utilisation Et D'entretien page 63

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
WARNUNG
- Schalten Sie den Starter bei rund laufendem
Motor sofort aus; sein Einsatz bei warmem
Motor kann die Zündkerze verschmutzen und
e i n e n u n re g e l m ä ß i g e n M o t o r b e t r i e b
verursachen.
- Stellen Sie den Gashebel zum Mähen auf
LANGSAM (A, Abb. 12), achten Sie aber darauf,
den Hebel nicht bis auf Anschlag zu drehen,
denn sonst könnte der Starter aktiviert werden
und den Motor abwürgen.
Anfahren im Vorwärts- oder Rückwärtsgang
1. Den Schalthebel (8, Abb.2) auf die gewünschte
Position stellen; F1 - F2 vorwärts, R1 – R2
rückwärts.
2. Die Geschwindigkeit mit dem Gashebel
langsam steigern (3).
3. Den Kupplungshebel (1) allmählich nach unten
drücken. Die Maschine beginnt langsam vor
oder zurück zu fahren.
ACHTUNG:
- Zu Beginn der Fahrt im Vorwärtsgang, im
Rückwär tsgang und beim Anhalten
langsam beschleunigen und verlangsamen.
- Für Richtungswechsel die Geschwindigkeit
v e r r i n g e r n . A u f G e f ä l l e n , a n
Straßenrändern, auf unwegsamen oder
kurvenreichen Straßen ebenfalls die
Geschwindigkeit drosseln.
- Abhänge nicht diagonal befahren.
- I m R ü c k w ä r t s g a n g m i t n i e d r i g e r
Geschwindigkeit fahren und darauf achten,
was hinter der Maschine vor sich geht.
Lenken
1. Den Entkupplungshebel der Raupenketten (2
oder 5, Abb.2) der Seite ziehen,in deren
Richtung gefahren werden soll, linker Hebel (2)
um nach links zu lenken, rechter Hebel (5) um
nach rechts zu lenken.
2. Nach dem Abbiegen den Hebel (2 oder 5)
wieder loslassen.
ACHTUNG:
- Um die fahrende Maschine anzuhalten, die
b e i d e n E n t k u p p l u n g s h e b e l d e r
Raupenketten (2 und 5, Abb.2) nicht
g l e i c h z e i t i g z i e h e n , s o n d e r n d e n
Kupplungshebel (1) loslassen.
- A u f
H ä n g e n
Entkupplungshebeln der Raupenketten
lenken. Wenn es unbedingt erforderlich, mit
der Mindestgeschwindigkeit zu fahren.
n i c h t
m i t
d e n
Wechsel der Geschwindigkeit
1. Den Kupplungshebel (1, Abb.2) loslassen.
2. Den Schalthebel (8) auf die gewünschte
Geschwindigkeit stellen; F1 - F2 vorwärts, R1 –
R2 rückwärts.
3. Den Kupplungshebel (1) allmählich nach unten
drücken. Die Maschine fährt langsam an.
WARNUNG:
- Den Kupplungshebel (1) loslassen, bevor
der Schalthebel betätigt wird (8).
- Den Schalthebel nicht forcieren (8). Lässt
sich der Gang nicht einlegen, die Maschine
l e i c h t v e r s c h i e b e n , i n d e m d e r
Kupplungshebel (1) nach unten gedrückt
wird, und erneut versuchen.
- Die Geschwindigkeit nicht bei fahrender
Maschine wechseln, weil sie dadurch
beschädigt werden kann.
ACHTUNG:
- Auf Gefällen oder Rampen immer die
niedrigste Geschwindigkeit (F1 und R1)
benutzen.
- Die Geschwindigkeit nicht wechseln,
während auf einem Gefälle gefahren wird.
Fahren auf Hängen
ACHTUNG:
- Die niedrigere Geschwindigkeit einstellen,
bevor ein Gefälle befahren wird.
- Die Maschine nicht auf Gefällen abstellen.
- Wird die Maschine auf einem Gefälle
angehalten, den Kupplungshebel loslassen.
D i e B r e m s e n w e r d e n a u t o m a t i s c h
ausgelöst.
- Auf Gefällen langsam fahren.
- Vor dem Befahren eines Gefälles einen
kleineren Gang einlegen und die Maschine
langsam bewegen. Das brüske Anfahren
kann ein Aufbäumen des vorderen Teils der
Maschine zur Folge haben und damit eine
gefährliche Situation schaffen.
Fahrt
ACHTUNG: Die Maschine ist nicht für den
öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
Ihre Verwendung hat lt. StVO ausschließlich
auf privaten, für den Verkehr gesperrten
Flächen zu erfolgen.
Anhalten des Raupentranspor ters und
Abstellen des Motors
1. Kupplungshebel (1, Abb.2) loslassen.
I
GB
F
D
E
NL
P
H
SK
CZ
RUS
UK
PL
FIN
BIH
SRB
HR
61

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières