LaserLiner GreenLine-Laser 2 P Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
Akkus laden
• Vor Einsatz des Gerätes die Akkus voll aufladen.
• Netzteil / Ladegerät mit Stromnetz und Buchse (9) verbinden.
• Wenn die LED (13) blinkt, müssen die Akkus geladen werden.
Gerät einschalten:
Ein- / Ausschalter (3) nach rechts drehen und Transportsicherung lösen. Jetzt
können die Laser auf dem Bedienfeld (12) eingeschaltet werden.
Hinweis: Wenn das Gerät zu schräg aufgestellt wurde (außerhalb von 3°),
ertönt ein Warnsignal, eingeschaltete Laser blinken. Dann das Gerät mit den
Einstellfüßen ausrichten bzw. auf einer ebeneren Fläche aufstellen. Die
Dosenlibelle (8) dient dabei zur Orientierung.
Hinweis: Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme ausgesetzt werden, wie
Sonnenschein, Feuer oder dergleichen. Auch dürfen Trockenbatterien nicht gela-
den werden. Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie können
sie bei einer Sammelstelle für Altbatterien bzw. Sondermüll abgeben. Informieren
Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde. Batterien mit dem Recycling-Symbol können Sie
auch in den Verkaufsstellen und beim technischen Kundendienst abgeben.
GreenLine-Laser 2 P
Batteriebetrieb:
Das Gerät kann ebenfalls mit handels-
üblichen Alkaline-Batterien (6 x Typ AA)
betrieben werden. Dazu das Batteriefach
(10) öffnen, die Akkus entnehmen und
Batterien gemäß den Installations-
symbolen einlegen. Dabei auf korrekte
Polarität achten. Deckel wieder schießen.
Wenn die LED (13) ständig blinkt,
müssen die Batterien gewechselt werden.
DEUTSCH
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières