Pr:o 18 Sub A, Pr:o 210 Sub A; Bedienelemente - HK Audio PREMIUM PR:O 8 A Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

PREMIUM PR:O Active 1.4
Curving-Seil (nur bei PR:O 8 A)
Zur vertikalen Ausrichtung der PR:O 8 A (z.B. bei
der Festinstallation oder Montage an einer Traverse)
liegt ein Curving-Seil bei, das durch einfaches Ver-
schrauben mit den unteren Befestigungsschrauben
am Elektronikmodul integriert werden kann.
45°
Montage: Das Curving-Seil wird an der Rückseite der
PR:O 8 A befestigt. Es erlaubt ein genaues Ausrich-
ten der PR:O 8 A im Flugbetrieb.
• Die unteren beiden Schrauben der Anschlussplatte
herausdrehen.
• Bringen Sie die Unterlagsscheiben an den beiden
Löchern an.
• Nehmen Sie nun die zwei am Curving-Seil befestig-
ten Platten und schrauben Sie diese im
45°-Winkel (siehe Zeichnung)
an die Box.
Hinweis: Die Platten müssen im 45° Winkel aus-
gerichtet sein, ansonsten ist ein sicherer Betrieb
nicht gewährleistet!
• Ziehen Sie anschließend die Schrauben fest.
Das Seil-Kit besteht aus:
2x Unterlagscheibe
2x Linsensenkschraube 5x25 Inbus
1x Seil mit Montageplatten
Achtung: Das Curving-Seil dient ausschließlich zum
Anwinkeln der Box und ist kein Flugpunkt!

2 PR:O 18 Sub A, PR:O 210 Sub A

2.1 Bedienelemente

1 Out L / Out R (Line Out Mid / High)
Zwei elektronisch symmetrierte XLR-Eingangsbuch-
sen für das Anschließen von PREMIUM PR:O Top-
teilen (pin 1= Ground, 2= +, 3= -).
2 Input L / Input R
Zwei elektronisch symmetrierte, kombinierte XLR/
Klinke-Eingangsbuchsen für das Mischpult-Signal
(pin 1= Ground, 2= +, 3= -).
3 Through L / Through R
parallele Line-Ausgänge zur Weiterleitung des Line-
Signals, z.B. an weitere PREMIUM PR:O Aktivboxen
oder Monitore (pin 1= Ground, 2= +, 3= -).
4 Gain Bass
Mit diesem Regler wird der Eingangspegel angepasst
(Mittelstellung = 0 dBV).
Im Betrieb mit aktiver PREMIUM PR:O Aktivbox
ist die Mittelstellung der ideale Ausgangspunkt.
Je Nach Bedarf kann der Bassanteil durch Drehen
des Reglers angehoben oder abgesenkt werden. In
Verbindung mit angeschlossenen PREMIUM PR:O
Topteilen wird der Gainregler in der Mittelrasterung
justiert. Von dort aus kann er je nach Beschallungs-
situation reduziert oder erhöht werden.
5 X-Over-Bass
Mit der aktiven Frequenzweiche kann die obere Eck-
frequenz des Subwoofers von 75 Hz – 150 Hz variiert
werden. Da sich die optimale Position je nach
räumlicher Umgebung und Benutzung der Topteile
ändern kann, empfehlen wir an dieser Stelle keinen
festgesetzten Wert.
Hinweis: Unterhalb von 100 Hz überträgt der Sub-
woofer hauptsächlich Signale von Bass, Bass-Drum
und sehr tiefen Keyboardsounds. Das Ändern der
Trennfrequenz des Subwoofers bewirkt im Bereich
oberhalb 100 Hz auch die Verstärkung tiefer Fre-
quenzen von Stimmen und anderer Klangerzeuger.
6 Phase
Mit dem Phasen-Schalter kann der Sub-Bass auf die
Phasenlage der angeschlossenen Topteile angepasst
werden (0°-180°). Im Betrieb mit PREMIUM PR:O
Topteilen wird der Schalter beim PR:O 18 Sub A auf
0° eingestellt. Beim PR:O 210 Sub A muss die Phase
um 180° gedreht werden, damit PREMIUM PR:O
Topteile und Subwoofer in Phase laufen.
Beim Betrieb mit anderen Lautsprechern ist unter
Umständen ein Drehen um 180° erforderlich. Falls
Sie sich nicht sicher sind, probieren Sie es einfach
aus. Verändert sich der Bass-Sound und wirkt
drucklos und undifferenziert, ist die Phase falsch
eingestellt.
7 Limiter Status LED
Die zweifarbige LED zeigt den Status des Signals
an (Grün = Signal, Rot = Limit). Signalspitzen bei
hoher Lautstärke werden durch rotes Aufleuchten
angezeigt .
Achtung! Hier handelt es sich nicht um eine Clip-
LED. Es darf hin und wieder schon mal kurz rot
leuchten, denn dies zeigt lediglich an, dass der Limi-
ter in Vollbetrieb arbeitet.
Überprüfen Sie den Eingangspegel der Signalquelle
und reduzieren Sie den Lautstärkeregler (Gain) an
Ihrer Box.
Brennt die Status-LED dauerhaft rot und es liegt
kein Audiosignal vor, liegt ein Fehler vor.
8 Power-Schalter
Der Ein/Aus-Schalter für die PREMIUM PR:O Aktiv-
box. In eingeschaltetem Zustand leuchtet die Signal-
LED grün.
Hinweis: Der Power-Schalter ist zum Schutz gegen
unabsichtliche Bedienung halb eingelassen. Ist die
Box eingeschaltet sitzt der Schalter fast bündig mit
der Anschlussplatte und wird dadurch vor unab-
sichtlichem Betätigen gut geschützt, lässt sich aber
gut bedienen.
9 Mains Input
Verbinden Sie diese Anschlussbuchse mittels des
verriegelbaren Stromkabels (im Lieferumfang ent-
halten) mit der Netzsteckdose. Dank der Arretierung
kann das Kabel nicht versehentlich aus der Buchse
herausrutschen. Beim Abziehen müssen die Arretie-
rungen am Kabel gelöst werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières