Montage Des Gerätes; Demontage Des Gerätes; Elektrischer Anschluss; Inbetriebnahme - LTM E 500 Instructions D'utilisation Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
INSTALLATION

Inbetriebnahme

Heben Sie die Wandhalterung hoch, sodass die unteren
Bohrungen in der Wandhalterung deckungsgleich mit
den gerade angebrachten Markierungen an der Montage-
wand sind.
Markieren Sie die Bohrungen 3 und 4 an der
Montagewand.
Bohren Sie die Bohrlöcher an den 4 Markierungen.
Befestigen Sie die Wandhalterung mit geeignetem Befes-
tigungsmaterial (Schrauben, Dübel). Mit den vertikalen
Langlöchern können Sie ein Verlaufen der Befestigungs-
bohrung ausgleichen.
10.3 Montage des Gerätes
1 Wandhalterung
Hängen Sie das Gerät mit den an der Geräterückwand
befindlichen Aufnahmeschlitzen auf die unteren Laschen
der Wandhalterung.
Bringen Sie das Gerät in eine aufrechte Position.
Drücken Sie das Gerät zur Arretierung in Richtung der Be-
festigungswand, bis das Gerät hörbar in die beiden obe-
ren Federn der Wandhalterung einrastet.
1
1 Gerät
2 Sicherungsschraube
Sichern Sie das Gerät mit der mitgelieferten Sicherungs-
schraube auf der linken Seite der Wandhalterung gegen
unbeabsichtigtes Abhängen.
10 |
10.4 Demontage des Gerätes
Lösen und entnehmen Sie die Sicherungsschraube aus
der Wandhalterung.
Lösen Sie das Gerät, indem Sie die oben an der Wandhal-
terung angebrachten Federn nach unten drücken.
Kippen Sie das Gerät nach vorn und heben es von den un-
teren Laschen der Wandhalterung ab.

10.5 Elektrischer Anschluss

1
Das Gerät wird steckerfertig geliefert. Folgende elektrische
Anschlussmöglichkeiten sind zulässig:
Anschluss an eine frei zugängliche Schutzkontakt-
steckdose mit entsprechendem Stecker
Festanschluss an eine Geräteanschlussdose mit
Schutzleiter
- Achten Sie beim Anschluss an eine Steckdose darauf, dass
die Steckdose nach der Installation des Gerätes frei zu-
gänglich ist.
- Wenn Sie das Gerät fest anschließen, kürzen Sie das Netz-
anschlusskabel so, dass es direkt zur Geräteanschlussdose
führt. Achten Sie beim Kürzen des Netzanschlusskabels
darauf, dass sich das Gerät noch problemlos von der Mon-
tagewand abhängen lässt.
11. Inbetriebnahme
Das Gerät ist betriebsbereit, sobald Sie es an der Montagewand
2
befestigt und elektrisch angeschlossen haben.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der Bedieneinheit.
12. Störungsbehebung
Das Netzanschlusskabel darf bei Beschädigung oder Austausch
nur durch einen vom Hersteller berechtigten Fachhandwerker
mit dem originalen Ersatzteil ersetzt werden.
13. Übergabe des Gerätes
Erklären Sie dem Benutzer die Funktionen des Gerätes. Machen
Sie ihn besonders auf die Sicherheitshinweise aufmerksam.
Überreichen Sie dem Benutzer die Bedienungs- und Installa-
tionsanleitung.
WARNUNG Stromschlag
- Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Ins-
tallationsarbeiten nach Vorschrift aus.
- Bei Festanschluss muss das Gerät über eine
Trenn strecke von mindestens 3 mm allpolig
vom Stromnetz getrennt werden können.
- Die Installation mit festverlegter elektrischer
Anschlussleitung ist nicht zulässig.
Hinweis
- Beachten Sie das Typenschild. Die angegebene
Spannung muss mit der Netzspannung überein-
stimmen.
- Achten Sie auf ausreichenden Zuleitungsquer-
schnitt bauseits.
E 500-3000
X
X
E 500-3000

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières