Metabo GA 18 LTX Notice D'utilisation Originale page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour GA 18 LTX:
Table des Matières

Publicité

de
DEUTSCH
Anbringen: Siehe Seite 2, Abbildung A.
Staubfilter (9) wie gezeigt anbringen.
Abnehmen: Den Staubfilter (9) an den oberen
Kanten geringfügig anheben und nach unten
abnehmen.
Drehbarer Akkupack
Siehe Seite 2, Abbildung B.
Der hintere Maschinenteil lässt sich in 3 Stufen um
270° drehen und dadurch die Form der Maschine
den Arbeitsbedingungen anpassen. Nur in
eingerasteter Stellung arbeiten.
Akkupack
Vor der Benutzung den Akkupack (14) aufladen.
Laden Sie den Akkupack bei Leistungsabfall wieder
auf.
Die optimale Aufbewahrungstemperatur liegt
zwischen 10°C und 30°C.
Li-Ion-Akkupacks „Li-Power" haben eine
Kapazitäts- und Signalanzeige (13):
- Taste (12) drücken und der Ladezustand wird
durch die LED-Leuchten angezeigt.
- Blinkt eine LED-Leuchte, ist der Akkupack fast
leer und muss wieder aufgeladen werden.
Akkupack entnehmen, einsetzen
Entnehmen: Taste zur Akkupack-Entriegelung (11)
drücken und Akkupack (14) nach unten
herausziehen.
Einsetzen: Akkupack (14) bis zum Einrasten
aufschieben.
7. Benutzung
7.1
Spannzangen
Der Schaftdurchmesser des Werkzeugs muss
genau der Spannbohrung der Spannzange (1)
entsprechen!
Es stehen Spannzangen für verschiedene
Schaftdurchmesser zur Verfügung. Siehe Kapitel
Zubehör.
7.2
Einsetzen der Werkzeuge
Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Nur Werkzeuge verwenden, die für die
Leerlaufdrehzahl Ihrer Maschine geeignet
sind! Siehe technische Daten.
Der Schaftdurchmesser des Werkzeugs muss
genau der Spannbohrung der Spannzange (1)
entsprechen!
Bei Schleifstiften darf die vom Hersteller
angegebene maximale zulässige offene
Schaftlänge l
nicht überschritten werden!
0
8
l o
Das Werkzeug mit der ganzen Länge des Schaftes
in die Spannzange (1) einsetzen.
Die Spindel anhalten. (Bei GE 710 Compact mit
dem mitgelieferten 13-mm-Maulschlüssel. Bei
GA 18 LTX, GE 710 Plus, GA 18 LTX G,
GE 950 G Plus durch betätigen der
Spindelarretierung (4).
Die Spannzangenmutter (2) mit dem 19-mm-
Maulschlüssel festziehen.
Wenn kein Werkzeug in die Spannzange
eingesetzt ist, die Spannzange nicht mit dem
Schlüssel festziehen, sondern nur von Hand
aufschrauben!
7.3
Ein-/Ausschalten
Erst einschalten, dann das Einsatzwerkzeug an
das Werkstück bringen.
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Anlaufen:
stets Maschine ausschalten, wenn der
Stecker aus der Steckdose gezogen wird oder
wenn eine Stromunterbrechung eingetreten ist.
Bei Dauereinschaltung läuft die Maschine
weiter, wenn sie aus der Hand gerissen wird.
Daher die Maschine immer mit beiden Händen an
den vorgesehenen Handgriffen (3), (5), (7)
festhalten, einen sicheren Stand einnehmen und
konzentriert arbeiten.
Einschalten: Schaltschieber (6) nach vorn
schieben. Zur Dauereinschaltung dann nach unten
kippen bis er einrastet.
Ausschalten: Auf das hintere Ende des
Schaltschiebers (6) drücken und loslassen.
7.4
Drehzahl einstellen (nur Netzmaschinen)
Am Stellrad (8) kann die Drehzahl vorgewählt und
stufenlos verändert werden. Drehzahlen siehe
Tabelle auf Seite 3.
7.5
Arbeitshinweise
Schleifen, Sandpapierschleifen, Arbeiten mit
Drahtbürsten, Polieren: Maschine mäßig
andrücken und über die Fläche hin- und
herbewegen.
Fräsen: Maschine mäßig andrücken
Trennschleifen:
Beim Trennschleifen immer im
Gegenlauf (siehe Bild) arbeiten. Sonst
besteht die Gefahr, dass die Maschine
unkontrolliert aus dem Schnitt springt.
Mit mäßigem, dem zu bearbeitenden
Material angepasstem Vorschub arbeiten. Nicht
verkanten, nicht drücken, nicht schwingen.
8. Reinigung
8.1
Motorreinigung
Die Maschine regelmäßig, häufig und gründlich
durch die hinteren Lüftungsschlitze mit Druckluft
ausblasen. Dabei muss die Maschine sicher
gehalten werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ga 18 ltx gGe 710 compactGe 710 plusGe 950 g plus

Table des Matières