Installation 8. Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise; Vorschriften, Normen Und Bestimmungen; Gerätebeschreibung - Stiebel Eltron FEK 2 Utilisation Et Installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
INSTALLATION
Sicherheit
INSTALLATION
8. Sicherheit
die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur
des gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt
werden.
8.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssi-
cherheit nur, wenn das für das gerät bestimmte Original-Zube-
hör und die originalen Ersatzteile verwendet werden.

8.2 Vorschriften, Normen und Bestimmungen

Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschrif-
ten und Bestimmungen.
9. Gerätebeschreibung
das gerät ist eine Fernbedienung für den angeschlossenen
Wärmepumpen-Manager. Mit dem gerät kann ein Heizkreis
bedient werden. Über die gemessene Raumtemperatur und
die eingestellte Soll-Temperatur regelt der Wärmepum-
pen-Manager die Heiztemperatur.

10. Montage

10.1 Montageort

Beachten Sie die folgenden Anforderungen an den Montage-
ort, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
f Bringen Sie das gerät an einer Innenwand an, jedoch nicht
f
in einer Nische.
f decken Sie das gerät nicht durch Vorhänge und derglei-
f
chen ab.
f Setzen Sie das gerät keiner direkten Fremdwärme aus
f
(z. B. durch Sonne oder Heizung).
f Vermeiden Sie direkte Zugluft, die durch Fenster und
f
Türen verursacht wird.
6 |

10.2 Vorbereitungen

Zur Montage müssen Sie das gerät aus dem Wandaufbauge-
häuse herausnehmen:
f Entriegeln Sie den Rasthaken, der sich in der Öffnung an
f
der unterseite des Wandaufbaugehäuses befindet. drü-
cken Sie mit einem Schraubendreher auf den Rasthaken.
f Verlegen Sie ein vieradriges datenkabel vom Wärmepum-
f
pen-Manager zum Anbringungsort des gerätes.
das datenkabel muss für die Montage 20 bis 30 cm aus der
Wand herausragen.
10.2.1 Montage mit Unterputzdose
Wir empfehlen zur Wandbefestigung eine unterputzdose, die
das datenkabel aufnehmen kann.
f Achten Sie darauf, dass die Schraubenaufnahmen der
f
unterputzdose waagerecht oder senkrecht zueinander
angeordnet sind.
10.2.2 Montage ohne Unterputzdose
f Bohren Sie für die Befestigung des Wandaufbaugehäuses
f
vier Löcher (Ø 5 mm).
f Achten Sie bei der Verlegung des datenkabels darauf,
f
dass Sie beim Bohren der Befestigungslöcher das Kabel
nicht beschädigen.
Im Bereich der Kabeleinführungsöffnung (hinter dem Wand-
aufbaugehäuse) muss ein Reservoir für die Aufnahme von 20
bis 30 cm datenkabel vorhanden sein.
f Brechen Sie eine der Sollbruchstellen an dem Wandauf-
f
baugehäuse heraus.
FEK 2

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières