Using This Console; Deutsch; Gesundheits- Und Sicherheitsinformationen - Nintendo Entertainment System CLASSIC MINI Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23

Using this Console

Getting Started
1
Connect the controller
WARNING
Make sure the connectors on the cables are oriented correctly and then insert them straight into the correct ports.
4 Turn the console on
The HOME Menu will be displayed. Please
follow the on­screen instructions.
After Playing
In order to avoid malfunction or loss of data, please first turn the console off, then disconnect the AC adapter from the socket and/or disconnect
the USB cable from the console.
The console will automatically switch off after one hour with no input (a suspend point will be created if a game is running).
Power-Saving
This means that the console will be switched off but the POWER Button will still be in the "on" position. The next time you
Mode
use the console, you will have to set the POWER Button to the "off" position and then return it to the "on" position to turn the
power on.
6
Connecting to a power supply
Please use one of the following:
• Nintendo USB AC adapter (CLV­003(UKV)/
CLV­003(EUR)) (sold separately)
• USB­compatible 5V/1A (5W) output AC adapter
(sold separately)
Note: While some USB­compatible devices may be
able to supply power to the console, Nintendo cannot
recommend any particular device. Please make sure to
follow the instructions of any third­party device.
Note: The illustration above shows the UK version of the Nintendo USB AC
adapter. Pull out the earth pin before inserting the plug into the socket.
2
Connect the
USB cable
(power supply)
Connect the High
Speed HDMI™ cable
HDMI port on TV
or monitor
Pressing this button while playing a game
will create a suspend point and return you
to the HOME Menu.
On/Off
StarTropics hint: The frequency revealed in the letter from Dr. J is 747MHz.

Deutsch

Bitte lesen und beachten Sie die Gesundheits- und Sicherheitsinformationen. Andernfalls kann es zu Unfällen und/oder
Verletzungen kommen.
Erwachsene sollten die Verwendung des Produkts durch Kinder beaufsichtigen.
WARNUNG – EPILEPSIEHINWEIS
Extendable
Bei einigen Personen (ca. 1 Person von 4000) können während des Betrachtens blinkender Lichter und Muster epileptische Anfälle oder Wahrneh­
earth pin
mungsverlust auftreten. Solche Reaktionen können erfolgen, wenn diese Personen Fernsehbilder betrachten oder Videospiele spielen, selbst wenn
bei ihnen bisher niemals epileptische Anfälle aufgetreten sind.
Jeder, der jemals Krampfanfälle, Wahrnehmungsverlust oder andere Symptome, die auf Epilepsie hindeuten, erlitten hat, sollte vor dem Spielen von
Videospielen einen Arzt aufsuchen.
Eltern oder Erziehungsberechtigte sollten Kinder während des Spielens von Videospielen beaufsichtigen. Unterbrechen Sie das Spiel und suchen Sie einen
Arzt auf, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind Symptome wie Krämpfe, Augen- oder Muskelzuckungen, Wahrnehmungsverlust, verändertes
Sehvermögen, unwillkürliche Bewegungen und/oder Desorientierung auftreten sollten.
Beachten Sie beim Spielen stets die folgenden Hinweise, um die Wahrscheinlichkeit eines epileptischen Anfalls zu reduzieren:
1. Verzichten Sie auf das Spielen, wenn Sie erschöpft sind oder Schlaf benötigen.
2. Spielen Sie stets in einem gut beleuchteten Raum.
3. Achten Sie darauf, pro Stunde eine Pause von 10–15 Minuten einzulegen.
WARNUNG – AUGENERMÜDUNG UND BEWEGUNGSKRANKHEIT (KINETOSE)
3
Bei einigen Personen können nach längerer Spieldauer die Augen schmerzen. Manche Personen leiden auch an Bewegungskrankheit (Kinetose).
Beachten Sie folgende Hinweise, um Augenermüdung, Schwindel oder Übelkeit zu vermeiden:
Vermeiden Sie exzessives Spielen. Eltern oder Erziehungsberechtigte sollten darauf achten, dass Kinder eine angemessene Spieldauer nicht überschreiten.
Unabhängig davon, wie Sie sich fühlen, sollten Sie in jedem Fall stündlich eine Pause von 10–15 Minuten einlegen.
Sollten Ihre Augen ermüden oder schmerzen während Sie spielen, oder sollten Sie an Müdigkeit, Schwindel oder Übelkeit leiden, unterbrechen Sie
das Spiel sofort und legen Sie eine mehrstündige Pause ein, bevor Sie weiterspielen.
Sollten die oben genannten Beschwerden nicht abklingen oder sollten während oder nach dem Spielen andere Beschwerden auftreten, beenden
Sie das Spiel und suchen Sie einen Arzt auf.
WARNUNG – ÜBERANSTRENGUNG
Bei einigen Personen können nach längerer Spieldauer Muskeln bzw. Gelenke schmerzen oder Hautreizungen auftreten. Beachten Sie folgende Hinweise,
um Probleme wie Sehnenscheidenentzündungen, Karpaltunnelsyndrom und Hautreizungen zu vermeiden:
Vermeiden Sie exzessives Spielen. Eltern oder Erziehungsberechtigte sollten darauf achten, dass ihre Kinder eine angemessene Spieldauer nicht
überschreiten.
Unabhängig davon, wie Sie sich fühlen, sollten Sie in jedem Fall stündlich eine Pause von 10–15 Minuten einlegen.
Sollten Ihre Hände, Handgelenke oder Arme ermüden oder schmerzen oder sollten bei Ihnen Symptome auftreten wie Kribbeln, Taubheit, Brennen
oder Steifheit, legen Sie eine mehrstündige Erholungspause ein, bevor Sie weiterspielen.
Sollten die oben genannten Beschwerden nicht abklingen oder sollten während oder nach dem Spielen andere Beschwerden auftreten, beenden Sie
das Spiel und suchen Sie einen Arzt auf.
WARNUNG – HINWEISE ZUR ELEKTRISCHEN SICHERHEIT
Bitte beachten Sie Folgendes, um das Risiko von Überhitzen, Feuer, Explosionen, Stromschlägen, Verletzungen, Verformungen und/oder Fehlfunktionen
zu vermeiden:
Verwenden Sie die Konsole nicht während eines Gewitters.
Zerlegen Sie die Konsole nicht, manipulieren Sie sie nicht in sonstiger Weise und versuchen Sie nicht, das Gerät eigenhändig zu reparieren.
Treten Sie nicht auf die Kabel der Konsole, verdrehen Sie sie nicht gewaltsam und ziehen Sie nicht an ihnen. Möchten Sie die Konsole vom Netzteil
entfernen, schalten Sie die Konsole zuerst aus und ziehen dann am Stecker und nicht am Kabel.
Vermeiden Sie das Eindringen von Flüssigkeiten oder anderen Substanzen in die Konsole. Im Falle, dass Flüssigkeit (z. B. Wasser, Saft, Öl oder Tierurin)
oder andere Substanzen in die Konsole gelangt sind, beenden Sie sofort die Verwendung der Konsole, schalten Sie sie aus, entfernen Sie das Netzteil
und wenden Sie sich an den Nintendo Service, um Informationen zur weiteren Vorgehensweise zu erhalten.
Verwenden Sie nur Netzteile, die mit dieser Konsole kompatibel sind, wie z. B. das separat erhaltliche Nintendo­USB­Netzteil (CLV­003(EUR)) oder ein
anderes USB­kompatibles 5 V/1 A (5 W)­Netzteil. Verwenden Sie bitte ein Netzteil, das in Ihrem Land zum Gebrauch freigegeben wurde. Lesen Sie
bitte die Bedienungsanleitung des Netzteils, das Sie verwenden möchten, um sicherzustellen, dass das Netzteil in der Lage ist, die Stromversorgung
Ihrer Konsole zu gewährleisten.

Gesundheits- und Sicherheitsinformationen

7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières