Sicherer Umgang Mit Kraftstoff; Sicherheitshinweise Für Die Wartung - McCulloch M51-120M CLASSIC Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 90
Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
WARNUNG: Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Benutzen Sie kein Gerät mit defekten
Sicherheitsvorrichtungen.
Führen Sie regelmäßig eine Überprüfung der
Sicherheitsvorrichtungen durch. Wenn die
Sicherheitsvorrichtungen defekt sind, wenden Sie
sich an Ihre McCulloch-Servicewerkstatt.
So überprüfen Sie den Schneidschutz
Der Schneidschutz verringert Vibrationen im Gerät und
das Verletzungsrisiko durch die Klinge.
Untersuchen Sie die Schneidewerkabdeckung, um
sicherzustellen, dass es keine Beschädigungen wie
zum Beispiel Risse gibt.
Motorbremsgriff
Der Motorbremshebel stoppt den Motor. Wenn der
Motorbremshebel losgelassen wird, stoppt der Motor.
Um eine Inspektion der Motorbremse durchzuführen,
starten Sie den Motor und lassen dann den
Motorbremshebel los. Wenn der Motor nicht innerhalb
von 3 Sekunden stoppt, lassen Sie die Motorbremse von
einer autorisierten McCulloch Servicewerkstatt
einstellen.
(Abb. 18 )
Schalldämpfer
Der Schalldämpfer senkt den Geräuschpegel so weit
wie möglich und hält die Abgase des Motors vom
Anwender fern.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der
Schalldämpfer fehlt oder defekt ist. Ein defekter
Schalldämpfer erhöht den Geräuschpegel und die
Brandgefahr.
ACHTUNG: Der Schalldämpfer wird
während und nach Gebrauch und wenn der
Motor im Leerlauf läuft, sehr heiß. Seien Sie
in der Nähe von entzündlichen Materialien
und/oder Dämpfen besonders vorsichtig, um
Brandgefahr zu verhindern.
So prüfen Sie den Schalldämpfer
Überprüfen Sie den Schalldämpfer regelmäßig, um
sicherzustellen, dass er richtig angebracht und nicht
beschädigt ist.
865 - 002 - 25.09.2018

Sicherer Umgang mit Kraftstoff

WARNUNG: Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff
oder Öl darauf befindet. Entfernen Sie den
unerwünschten Kraftstoff bzw. das Öl und lassen Sie
das Gerät trocknen.
Wechseln Sie sofort die Kleidung, wenn Sie
Kraftstoff darauf verschütten.
Lassen Sie keinen Kraftstoff auf Ihren Körper
gelangen, denn dies kann zu Verletzungen führen.
Wenn Kraftstoff auf Ihre Haut gelangt, waschen Sie
diesen mit Wasser und Seife ab.
Starten Sie das Gerät nicht, wenn der Motor undicht
ist. Überprüfen Sie den Motor regelmäßig auf
Undichtigkeiten.
Gehen Sie vorsichtig mit Kraftstoff um. Kraftstoff ist
feuergefährlich, und die Dämpfe sind explosiv und
können zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Atmen Sie die Kraftstoffdämpfe nicht ein, denn sie
sind gesundheitsschädigend. Achten Sie auf
ausreichende Belüftung.
Rauchen Sie nicht in der Nähe des Kraftstoffs oder
des Motors.
Stellen Sie keine heißen Gegenstände in der Nähe
des Kraftstoffs oder Motors ab.
Füllen Sie keinen Kraftstoff nach, während der Motor
läuft.
Vergewissern Sie sich, dass der Motor abgekühlt ist,
bevor Sie Kraftstoff nachfüllen.
Öffnen Sie vor dem Nachfüllen den Tankdeckel
langsam und lassen Sie den Druck vorsichtig
entweichen.
Füllen Sie keinen Kraftstoff in den Motor, wenn Sie
sich in einem Innenraum befinden. Eine mangelhafte
Luftzirkulation kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen durch Ersticken oder eine
Kohlenmonoxidvergiftung führen.
Schrauben Sie den Kraftstofftankdeckel fest zu.
Wenn der Tankverschluss nicht fest zugeschraubt
ist, besteht Feuergefahr.
Bewegen Sie das Produkt vor dem Starten
mindestens 3 m von der Stelle fort, an der Sie den
Tank befüllt hatten.
Überfüllen Sie den Kraftstofftank nicht.
Sicherheitshinweise für die Wartung
WARNUNG: Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Die Abgase des Motors enthalten Kohlenmonoxid,
ein geruchloses, giftiges und sehr gefährliches Gas.
Starten Sie den Motor nicht in Innenräumen oder in
geschlossenen Räumen.
45

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

M51-125mM46-120m classicM46-125m

Table des Matières