Bedienung - SKIL MASTERS 5066 Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
• Der untere Blattschutz sollte nur bei 
Sonderschnitten wie z.B. Einsetzschnitten und 
komplexen Schnitten manuell eingezogen werden; 
den unteren Blattschutz durch Einziehen des Griffs 
anheben, und sobald das Sägeblatt in das 
Werkstück eindringt, muss der untere Blattschutz 
losgelassen werden (bei allen anderen Sägearbeiten
sollte der untere Blattschutz automatisch arbeiten)
• Stets darauf achten, dass der untere Blattschutz 
das Sägeblatt umschließt, bevor die Säge auf einer 
Werkbank oder dem Boden abgelegt wird (ein
ungeschütztes, auslaufendes Sägeblatt bewirkt, dass die
Säge rückwärts wandert und schneidet, was ihr im Weg
steht; bedenken, dass das Anhalten des Sägeblatts nach
Loslassen des Schalters etwas Zeit in Anspruch nimmt)
ALLGEMEINES
• Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als 16
Jahre sein
• Dieses Werkzeug ist für Naßschnitte nicht geeignet
•  Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker, bevor Sie 
beliebige Änderungen an den Einstellungen oder 
einen Zubehörwechsel vornehmen
• Werkzeug nicht weiter verwenden, wenn das Kabel
beschädigt ist; lassen Sie dieses von einem anerkannten
Elektrofachmann ersetzen
• Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material (Asbest
gilt als krebserregend)
• Staub von Materialien wie Farbe, die Blei enthält, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall kann schädlich sein
(Kontakt mit oder Einatmen des Staubs kann zu
allergischen Reaktionen und/oder Atemwegskrankheiten
beim Bediener oder Umstehenden führen); tragen Sie 
eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem 
Staubabsaugungssystem, wenn ein solches 
angeschlossen werden kann
• Bestimmte Arten von Staub sind als karzinogen
klassifiziert (beispielsweise Eichen- und
Buchenholzstaub), insbesondere in Verbindung mit
Zusätzen für die Holzvorbehandlung; tragen Sie eine 
Staubmaske und arbeiten Sie mit einem 
Staubabsaugungssystem, wenn ein solches 
angeschlossen werden kann
• Beachten Sie die für Ihr verwendetes Verbrauchsmaterial
gültigen nationalen Staubschutzvorgaben
• Ausschließlich ein Sägetischgestell verwenden mit
integriertem Schalter, der einen Motorneuanlauf nach
einer Stromunterbrechung verhindert
• Ausschließlich ein Sägetischgestell verwenden mit
integriertem Spaltkeil
ZUBEHÖR
• SKIL kann nur dann die einwandfreie Funktion des
Werkzeuges zusichern, wenn das entsprechendes
Zubehör verwendet wird, welches bei ihren Fachhändlern
erhältlich ist
• Nur Zubehör verwenden, dessen zulässige Drehzahl
mindestens so hoch ist wie die höchste Leerlaufdrehzahl
des Werkzeuges
• Die Benutzung von Sägeblättern aus hochlegiertem
Schnell- arbeitsstahl (HSS) ist nicht zulässig
• Niemals Schleif-/Trennscheiben mit diesem
Werkzeug verwenden
VOR DER ANWENDUNG
• Stets nachprüfen, daß die Netzspannung mit der auf dem
Typenschild des Werkzeuges angegebenen
Spannung übereinstimmt
• Beschädigungen durch Schrauben, Nägel und ähnliches
an Ihrem Werkstück vermelden; diese vor
Arbeitsbeginn entfernen
• Bevor Sie mit dem Schnitt beginnen, alle Hindernisse von
der Ober- wie auch von der Unterfläche entfernen, die
auf der Schnittstrecke liegen
• Sichern Sie das Werkstück (ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes
Werkstück ist sicherer gehalten als mit der Hand)
• Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um 
verborgene Versorgungsleitungen aufzuspüren, 
oder ziehen Sie die örtliche 
Versorgungsgesellschaft hinzu (Kontakt mit
Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag
führen; Beschädigung einer Gasleitung kann zur
Explosion führen; Eindringen in eine Wasserleitung
verursacht Sachbeschädigung oder kann einen
elektrischen Schlag verursachen)
• Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu
achten, daß das Kabel vollständig abgerollt ist und eine
Kapazität von 16 A hat
WÄHREND DER ANWENDUNG
• Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB(A)
überschreiten; Gehörschutz tragen
• Das Werkzeug niemals ohne das Original-
Schutz benutzen
• Einschaltvorgänge erzeugen kurzfristige
Spannungsabsenkungen; bei ungünstigen
Netzbedingungen können Beeinträchtigungen anderer
Geräte auftreten (bei Netzimpedanzen kleiner als 0.389
Ohm sind keine Störungen zu erwarten) - für weitere
Auskünfte setzen Sie sich bitte mit Ihrem örtlichen
Energieversorger in Verbindung
• Nicht versuchen sehr kleine Werkstücke zu sägen
• Mit dem Werkzeug nicht über dem Kopf arbeiten
• Im Falle von Blockieren, atypischem Verhalten oder
Fremdgeräuschen, das Werkzeug sofort abschalten und
den Netzstecker ziehen
• Wird bei der Arbeit das Kabel beschädigt oder
durchtrennt, Kabel nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen
NACH DER ANWENDUNG
• Sobald Sie sich von Ihrem Werkzeug entfernen, sollte
dieses ausgeschaltet werden und die sich bewegenden
Teile vollkommen zum Stillstand gekommen sein
• Sägeblätter nach dem Ausschalten des Werkzeuges
nicht durch seitliches Gegendrücken bremsen

BEDIENUNG

•  Staubsaugeranschluß R montieren vor dem 
Gebrauch des Werkzeuges 3
• Montieren des Sägeblatts 4
!  Netzstecker ziehen
- Sägeblattschlüssel A aus Halterung B nehmen
- Spindelarretierungsknopf C drücken und halten,
während Sie Sägeblattbolzen D mit dem
Sägeblattschlüssel entfernen
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

F0155066 série

Table des Matières