Axion STIM-PRO I-2000 Manuel D'utilisation page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour STIM-PRO I-2000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
STIM-PRO I-2000
Drang-Inkontinenz (überaktive Blase) - Mit einer über-
aktiven Blase wird ein schlagartiger, nicht unterdrückbarer
DE
Harndrang bezeichnet, der die betroffene Person zwingt,
unmittelbar eine Toilette aufzusuchen.
Misch-Inkontinenz - Hier handelt es sich um eine Misch-
form von Drang- und Belastungs-Inkontinenz.
Stuhl-Inkontinenz - Die Stuhlinkontinenz kann durch eine
Beeinträchtigung des Schließmuskels verursacht sein.
Sie tritt nach Operationen des Schließmuskels, wie z.B.
Hämorrhodialleiden oder bei Geburten mit Dammriss etc.
auf. Ebenfalls kann der Auslöser auch ein altersbedingter
Muskulaturrückgang sein.
Die Stuhlinkontinenz wird ebenfalls in 3 Schweregrade
eingeteilt:
Unkontrollierter Abgang
1. Grad: von Darmwinden
2. Grad: von Darmwinden und/oder dünnflüssigem Stuhl
3. Grad: von festem Stuhl
Indikationen
Die Reizstromtherapie eignet sich zur Behandlung der
der Stressinkontinenz, der überaktiven Blase bzw. Drang-
inkontinenz sowie ihrer Mischformen und der muskulär
bedingten Formen der Stuhlinkontinenz. Bei dieser
Therapieform werden mittels eines leichten Stromes die
Nerven und Muskeln im Bereich des Beckenbodens gereizt.
Der Strom wird über eine Vaginal- bzw. Rektalsonde
verabreicht.
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières