Bort BFP-18A Mode D'emploi page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour BFP-18A:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
der Pfeil auf dem Behälter auf das „Gesperrt" Symbol
auf dem Deckel ausgerichtet ist.
● Wählen Sie die entsprechende Sprühspitze für das
gewünschte Sprühmuster.
● Setzen Sie den Akku in den Sprüher ein.
● Drücken Sie zum Sprühen der Farbe den Auslöser.
Lösen Sie den Auslöser, um mit dem Sprühen aufzu-
hören.
● Probieren Sie das Sprühen zunächst auf einem Stück
Altmaterial aus, um Ihr Sprühmuster zu testen und
um vor Arbeitsbeginn Farbe vorzupumpen. Falls Sie
kein gutes Sprühmuster mit gleichmäßig verteilter
Farbe bzw. Beize erhalten, lesen Sie entweder den
Abschnitt über Verdünnung oder den Abschnitt Feh-
lerbehebung weiter unten in dieser Anleitung.
BITTE BEACHTEN: Die Pumpe muss nach jedem Farb-
wechsel, sowie beim ersten Gebrauch nach einer Lage-
rung vorgepumpt werden. Besprühen Sie zum Vorpum-
pen mindestens 20 Sekunden lang ein Stück Altmaterial.
● So erhalten Sie eine gleichmäßige Farbschicht auf
der gesamten Oberfl äche:
• Bewegen Sie Ihren Arm mit gleichmäßiger Geschwin-
digkeit. Achten Sie dabei darauf, Ihren gesamten Arm
zu bewegen und nicht nur Ihr Handgelenk,
• Halten Sie die Sprühpistole immer gleich weit vom
Sprühbereich entfernt. Die Distanz zwischen Sprü-
herspitze und der zu besprühenden Oberfl äche sollte
20 bis 25 cm betragen.
• Drücken Sie den Auslöser, um damit zu beginnen,
das Material, dass Sie streichen möchten, zu besprü-
hen. Führen Sie die Sprühpistole in geraden horizon-
talen oder vertikalen Zügen über die zu besprühende
Oberfl äche. Lösen Sie den Abzug, um einen Zug zu
beenden.
BITTE BEACHTEN: Es kann für eine höhere Qualität
der Sprühkonsistenz bei verdünnten Farben erforder-
lich sein, den Auslöser zwischen den Zügen gedrückt
zu halten.
● Entfernen Sie nach Abschluss der Arbeit den Akku,
entleeren Sie nicht verwendete Farbe oder Beize in
den Originalbehälter und reinigen Sie das Sprühgerät
sorgfältig.
ACHTUNG
Es ist wichtig, dass die Sprühpistole nach
jedem Gebrauch und nach jedem Farbwech-
sel gründlich gereinigt wird! Wird Farbe oder Beize für
einen längeren Zeitraum in einem nicht verwendeten
Werkzeug gelassen, kann dies dazu führen, dass sich
bewegliche Teile verklemmen.
WARNUNG
Nicht mit entfl ammbaren Flüssigkeiten wie
Abbeizmitteln, Lackentfernern, Pinselreini-
gern, Terpentinersatz, Verdünner, Terpentin, Aceton,
Benzin, Kerosin usw. reinigen.
WARNUNG
Verwenden Sie Sprühpistolen nicht zum Sprü-
hen von entfl ammbaren Materialien.
WARNUNG
Achten Sie auf mögliche Gefahren, die sich
aus dem zu sprühenden Material ergeben
können, und beachten Sie die Hinweise des Herstellers
des zu sprühenden Materials auf dem Behälter oder den
Produktinformationen, u.a. die Notwendigkeit zur Ver-
wendung von persönlicher Schutzausrüstung.
WARNUNG
Versprühen Sie kein Material, von dem die
möglichen Gefahren unbekannt sind.
WARTUNG UND PFLEGE
WARNUNG
Verwenden Sie für die War tung nur Origina-
lersatzteile. Die Verwendung anderer Teile
kann gefährlich sein oder eine Beschädigung des Pro-
dukts verursachen.
WARNUNG
Tragen Sie immer eine Schutzbrille mit Sei-
tenschutz. Ein Versäumnis dies zu tun kann
dazu führen, dass Flüssigkeiten in Ihre Augen geraten,
was möglicherweise zu einer schweren Verletzung füh-
ren kann.
WARNUNG
Lassen Sie niemals Bremsfl üssigkeiten, Ben-
zin, Produkte auf Erdölbasis, Penetrieröle
usw. mit den Plastikteilen in Kontakt geraten. Chemika-
lien können Plastik beschädigen, aufweichen oder zer-
stören, was zu schweren Verletzungen führen
kann. Gebrauchen Sie motorbetriebene Werkzeuge
nicht falsch! Eine falsche Verwendungsweise kann so-
wohl das Werkzeug, als auch das Werkstück beschä-
digen.
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, dieses Werkzeug zu ver-
ändern oder mit Zubehör zu verwenden, das
nicht zur Verwendung mit diesem Werkzeug empfohlen
ist. Solche Veränderungen oder Modifi kationen stellen
eine missbräuchliche Verwendung dar und können ge-
fährliche Arbeitsbedingungen schaffen , die möglicher-
weise zu schweren Verletzungen führen.
REINIGEN DER SPRÜHPISTOLE ZUR
LAGERUNG
Nachdem das Projekt abgeschlossen ist und bevor Sie
die Sprühpistole einlagern, wird gründliches Reinigen
und Einölen empfohlen.
● Entfernen Sie den Akku aus dem Sprüher.
● Entfernen Sie den Farbbehälter.
● Falls Sie dies noch nicht getan haben, füllen Sie jetzt
nicht-verbrauchte Farbe bzw. Beize in den Original-
behälter zurück.
● Füllen Sie den Farbbehälter mit lauwarmem Wasser
(nach Verwendung von Produkten auf Wasserbasis)
oder Farbverdünnung (nach Verwendung von Pro-
dukten of Ölbasis)
● Bringen Sie den Farbbehälter wieder an.
● Setzen Sie den Akku in den Sprüher ein.
● Sprühen Sie die Lösung auf ein Stück Karton oder
anderes Altmaterial. Fahren Sie mit dem Sprühen
fort, bis die gesamte Lösung aufgebraucht ist.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

98298543

Table des Matières