PeakTech 3335 Mode D'emploi page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour 3335:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6.2. Gleich- und Wechselstrommessungen
Warnung!
*
Keine Spannung direkt über die Anschlüsse legen. Das Gerät darf
nur in Reihe mit der zu messenden Schaltung angeschlossen sein.
*
Der 10 A-Eingang ist mit einer entsprechenden Sicherung
abgesichert. Bei Anschluss einer Spannungsquelle an diesen
Eingang besteht Verletzungsgefahr und die Gefahr der Zerstörung
des Gerätes.
Zur Durchführung von Strommessungen, zu messende Schaltung
unterbrechen und Prüfleitungen an zwei Anschlusspunkte anlegen.
Niemals die Prüfleitungen parallel über eine Spannungsquelle anlegen.
Dies kann zu einem Ansprechen der Sicherung und Zerstörung der zu
prüfenden Schaltung führen.
Hinweis:
Der maximale Eingangsstrom beträgt 200 mA und 10 A, abhängig von der
benutzen Eingangsbuchse. Bei Überschreiten des maximal zulässigen
Wertes, spricht die Sicherung an und muss ausgewechselt werden.
1. Erforderlichen
wahlschalter
Sicherheitsgründen
anschließen und Funktions-/Bereichswahlschalter in Stellung 10 A
drehen. Bei entsprechender Anzeige ggf. auf einen niedrigeren
Messbereich umschalten.
2. Rote Prüfleitung an mA- bzw. 10 A-Buchse und schwarze
Prüfleitung an COM-Buchse anschließen.
3. Prüfleitungen in Reihe zur Messschaltung anschließen und Messwert
in der LCD-Anzeige ablesen.
Hinweis:
Bei Gleichstrommessungen zeigt das Symbol - vor dem Messwert einen
negativen Wert an.
Messbereich
wählen.
Bei
Prüfleitungen
-15-
mit
dem
ungekanntem
an
den
Funktions-/Bereichs-
Messwert
10
A-Eingang
aus

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières