PeakTech 3335 Mode D'emploi page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour 3335:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5. Vorbereitung zur Inbetriebnahme
5.1. Anschluss der Prüfleitungen
ACHTUNG!
Hinweis zur Benutzung der beiliegenden Sicherheitsprüfleitungen
entsprechend der Norm IEC / EN 61010-031:2008:
Messungen im Bereich der Überspannungskategorie CAT I oder CAT II
können mit Prüfleitungen ohne Schutzkappen mit einer bis zu 18mm
langen, berührbaren und metallischen Prüfspitze durchgeführt werden,
während bei Messungen im Bereich der Überspannungskategorie CAT III
oder CAT IV nur Prüfleitungen mit aufgesetzten Schutzkappen, bedruckt
mit CAT III/CAT IV, einzusetzen sind und somit der berührbare und
leitfähige Teil der Prüfspitzen nur noch max. 4mm lang ist.
Die dem Gerät beiliegenden Prüfleitungen sind für Messungen bis
maximal 1200 V geeignet.
Das Messen von hohen Spannungen sollte nur mit äußerster Vorsicht und
nur in Anwesenheit einer in Erster Hilfe ausgebildeten Person stattfinden.
Achtung!
Obwohl die Prüfleitungen für Spannungen bis 1200 V geeignet sind,
beträgt die maximal zulässige Eingangsspannung des Gerätes 600V
DC/AC und darf aus Sicherheitsgründen nicht überschritten werden. Die
maximal zulässige Spannungsdifferenz zwischen dem COM-Eingang und
Erde beträgt 600 V DC/AC. Bei größeren Spannungsdifferenzen besteht
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag und/oder die Gefahr der
Beschädigung des Messgerätes.
5.2. Universal-Aufstellbügel
Das Gerät ist zur Schrägstellung auf einem Arbeitstisch mit einem
Standbügel an der Rückseite versehen. Zum Schrägstellen, Standbügel
am unteren Ende greifen und nach außen ziehen.
-13-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières