Sicherheitshinweise; Vorsichtsmaßnahmen; Die Neox Ebm In Der Übersicht; Die Bedienelemente Der Neox Ebm - Atomic NEOX EBM Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ebm_bindings_5.0
22.09.2004

2. Sicherheitshinweise

:: Dieses Handbuch ist laut DIN ISO 9462 und § 276 BGB an den Käufer der Bindung
auszuhändigen. Eine Nichtbeachtung dieser Hinweise entbindet ATOMIC von jeder
Haftung und Garantieleistung – ausgenommen, es kann ATOMIC Vorsatz oder grobe
Fahrlässigkeit nachgewiesen werden.
:: Lesen Sie dieses Handbuch und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch bevor Sie
Ihre ATOMIC-Bindung in Betrieb nehmen, um Schäden am Produkt zu vermeiden und
möglichen Verletzungen vorzubeugen.
:: Für die korrekte Funktion des Systems Skibindung/Skischuh ist die Befolgung
nachstehender Hinweise notwendig:
Skischuhe
:: Verwenden Sie nur Skischuhe, die den einschlägigen Normen DIN 7880/T1 bzw. DIN ISO
5355, Schuhtyp A, entsprechen und auf die Ihre Bindung auch angepasst wurde. Eine
Verwendung anderer Skischuhe kann zu einer schwerwiegenden Funktionsstörung der
Bindung führen.
:: Bei stärkeren Gebrauchs- und Abnützungserscheinungen der Schuhanschlussbereiche
kann die ordnungsgemäße Funktion der Bindung gestört werden. Lassen Sie in diesem
Fall Ihre Ausrüstung von einem qualifizierten Fachhändler überprüfen.
Skibindung
:: Der schwenkbare AFD-Gleitstreifen
3
tiger Mangel muss unbedingt durch einen qualifizierten Fachhändler behoben werden.
:: Neox Bindungen werden für verschiedene Skibreiten mit Bremsenbreiten 76, 81und 88
ausgeliefert.
:: Die Bindung ist für eine Montage unmittelbar auf dem Ski oder ATOMIC Chassis und
ohne Verwendung von Fremdelementen bestimmt.
:: Die Montage und Wartung der Bindung muss von einem autorisierten Fachhändler
durchgeführt werden, da eine unsachgemäße Montage, Einstellung und Wartung das
Verletzungsrisiko erheblich erhöht.
:: ATOMIC empfiehlt, die Bindungen mindestens vor jeder Skisaison von einem qualifizier-
ten Fachhändler überprüfen zu lassen. Die Z-Zahleinstellung sowie Batteriewechsel
dürfen nur vom qualifizierten Fachhändler durchgeführt werden.
Die Batterien im Vorderbacken und im Fersenautomaten können bei unsachgemäßer
Handhabung auslaufen oder explodieren. Setzen Sie daher ihre Bindung keiner
großen Hitze oder offenem Feuer aus.
3. Vorsichtsmaßnahmen
:: Skibindungen verringern die Gefahr von Verletzungen, können diese aber nicht völlig
ausschließen. Bedenken Sie immer, dass keine Bindung unter allen nur denkbaren
Situationen mit völliger Sicherheit auslösen kann.
:: Vergessen Sie nicht, dass die Sicherheit beim Skilauf in sehr hohem Maße von Ihnen
selbst abhängt:
:: Fahren Sie stets kontrolliert, entsprechend Ihrem Können und Ihrer körperlichen Verfassung.
:: Vermeiden Sie Skifahren in übermüdetem Zustand oder unter Einwirkung von Alkohol
oder Medikamenten.
:: Wählen Sie Ihre Abfahrten bewusst aus, machen Sie sich vor dem Skifahren mit den
Pistenverhältnissen und möglichen Hindernissen vertraut und beachten Sie
Warnhinweise im jeweiligen Skigebiet.
[
]
de
4
7:58 Uhr
Seite 5
darf nicht beschädigt sein oder fehlen. Ein derar-
4. Die NEOX EBM in der Übersicht

4.1. Die Bedienelemente der NEOX EBM

1
2
4
5
6
7
8
3
1
1. Vorderbacken
2. LCD Display
3. Movable Anti Friction Device (AFD)
– Schwenkbarer AFD-Gleitstreifen
4. Zentralschraube
5. Personal Positioning - Umsetzstück
6. Bremsarme der Skibremse
7. Fersenautomat
8. Fersenhebel
[
]
de
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières