Pflege Und Instandhaltung; Reinigen Und Trocknen - Hilti PRA 20G Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
5.
Halten Sie den Empfänger mit dem Detektionsfens-
ter direkt in die Ebene des rotierenden Laserstrahls.
6.
Positionieren Sie den Laserempfänger so, dass die
Abstandsanzeige "0" anzeigt.
7.
Messen Sie den gewünschten Abstand mit Hilfe des
Massbandes.
6.2.5 Einheiteneinstellung
Mit der Einheitentaste können Sie die gewünschte Ge-
nauigkeit der digitalen Anzeige einstellen (mm/cm/aus).
6.2.6 Lautstärkeeinstellung
Beim Einschalten des Empfängers ist die Lautstärke auf
"normal" eingestellt. Durch Drücken der Lautstärketaste
kann die Lautstärke geändert werden. Sie können zwi-

7 Pflege und Instandhaltung

7.1 Reinigen und trocknen

1.
Staub von Oberfläche wegblasen.
2.
Anzeigefelder bzw. Detektionsfenster nicht mit den
Fingern berühren.
3.
Nur mit sauberen und weichen Lappen reinigen;
wenn nötig mit reinem Alkohol oder etwas Wasser
befeuchten.
HINWEIS Keine anderen Flüssigkeiten verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
4.
Trocknen Sie Ihre Ausrüstung unter Einhaltung der
Temperaturgrenzwerte, die in den Technischen Da-
ten angegeben sind.
HINWEIS Achten Sie speziell im Winter/Sommer
auf die Temperaturgrenzwerte, wenn Sie Ihre Aus-
rüstung z.B. im Fahrzeug-Innenraum aufbewahren.
7.2 Lagern
1.
Nass gewordene Geräte auspacken. Geräte, Trans-
portbehälter und Zubehör abtrocknen (unter Beach-
tung der Betriebstemperatur) und reinigen. Ausrüs-
tung erst wieder einpacken, wenn sie völlig trocken
ist.
2.
Führen Sie nach längerer Lagerung oder längerem
Transport Ihrer Ausrüstung vor Gebrauch eine Kon-
trollmessung durch.
3.
Bitte nehmen Sie vor längeren Lagerzeiten die Bat-
terien aus dem Empfänger. Durch auslaufende Bat-
terien kann der Empfänger beschädigt werden.
schen den vier Optionen "Leise", "Normal", "Laut" und
"Aus" wählen.
6.2.7 Menüoptionen
Drücken Sie beim Einschalten des Empfängers die Taste
Ein/Aus für zwei Sekunden.
Die Menüanzeige erscheint im Anzeigefeld.
Verwenden Sie die Einheitentaste, um zwischen metri-
schen und anglo-amerikanischen Einheiten zu wechseln.
Verwenden Sie die Lautstärketaste, um die schnellere
Folge des akustischen Signals dem oberen oder unteren
Detektionsbereich zuzuordnen.
Schalten Sie den Empfänger aus, um die Einstellungen
zu speichern.
HINWEIS
Jede gewählte Einstellung gilt auch nach dem nächsten
Einschalten.
7.3 Transportieren
Verwenden Sie für den Transport oder Versand Ihrer
Ausrüstung entweder die Originalverpackung von Hilti
oder eine gleichwertige Verpackung.
VORSICHT
Entnehmen Sie vor Transport oder Versand die Batterien
aus dem Laserempfänger.
7.4 Hilti Messtechnik Service
Der Hilti Messtechnik Service führt die Überprüfung und
bei Abweichung, die Wiederherstellung und erneute Prü-
fung der Spezifikationskonformität des Gerätes durch.
Die Spezifikationskonformität zum Zeitpunkt der Prüfung
wird durch das Service Zertifikat schriftlich bestätigt.
Es wird empfohlen:
1.
Dass in Abhängigkeit von der ordentlichen Geräte-
beanspruchung ein geeignetes Prüfintervall gewählt
wird.
2.
Dass mindestens jährlich eine Hilti Messtechnik Ser-
vice Prüfung erfolgt.
3.
Dass nach einer ausserordentlichen Gerätebean-
spruchung eine Hilti Messtechnik Service Prüfung
erfolgt.
4.
Dass vor wichtigen Arbeiten/Aufträgen eine Hilti
Messtechnik Service Prüfung erfolgt.
Die Prüfung durch den HILTI Messtechnik Service
entbindet den Nutzer nicht von der Überprüfung des
Gerätes vor und während der Nutzung.
de
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières