Bevor Sie Beginnen; Ergänzende Sicherheitshinweise Zur Aufstellung; Die Globale Teac-Website Nutzen - Tascam DR-40 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DR-40:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25

Bevor Sie beginnen

Vielen Dank, dass Sie sich für den DR-40 von Tascam
entschieden haben.
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie sich dieses
Handbuch bitte aufmerksam durch. Nur so ist sicher-
gestellt, dass Sie den Recorder richtig bedienen
und viele Jahre Freude daran haben. Bewahren Sie
dieses Handbuch gut auf, und geben Sie es immer
zusammen mit dem DR-40 weiter, da es zum Gerät
gehört.
Auspacken/Lieferumfang
Zum Lieferumfang dieses Produkts gehören die
unten aufgeführten Bestandteile.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für einen
eventuellen zukünftigen Transport auf.
Sollte etwas fehlen oder auf dem Transport
beschädigt worden sein, wenden Sie sich bitte
umgehend an Ihren Händler.
DR-40 ...................................................................................................1
SD-Karte (bereits eingelegt) ..................................................1
Alkaline-Batterien des Typs AA ............................................3
USB-Kabel .........................................................................................1
Fuß für schräge Aufstellung ..................................................1
Benutzerhandbuch (das vorliegende Dokument)
einschließlich Garantiehinweis ............................................1
Hinweis zum Referenzhandbuch
Dieses Handbuch erklärt alle Funktionen des Geräts.
Eine vollständige Beschreibung aller Funktionen
stellt das Referenzhandbuch bereit.
Links zur digitalen Version dieses Benutzerhand-
buchs und des Referenzhandbuchs finden Sie auf
der deutschen Tascam-Website (http://tascam.de/).
74
TASCAM DR-40– Benutzerhandbuch
Ergänzende Sicherheitshinweise
zur Aufstellung
Der zulässige Betriebstemperaturbereich für
diesen Recorder liegt zwischen 0 °C und 40 °C.
Stellen Sie das Gerät nicht an den im Folgenden
bezeichneten Orten auf. Andernfalls kann es zu
einer Beeinträchtigung der Klangqualität und/oder
Fehlfunktionen kommen.
Orte, die starken Erschütterungen ausgesetzt
sind,
Orte mit direkter Sonneneinstrahlung
(z. B. Fenster),
in der Nähe von Heizgeräten oder an anderen
Orten, an denen hohe Temperaturen herrschen,
Orte mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt,
Orte mit schlechter Belüftung oder hoher
Luftfeuchte,
Orte mit hoher Staubkonzentration,
Orte, die Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
sein können.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Leistungs-
verstärker oder andere Hitze erzeugende Geräte.
Brummen kann auftreten, wenn sich ein Leis-
tungsverstärker oder anderes Gerät mit großem
Transformator in der Nähe des Recorders befindet.
Versuchen Sie in einem solchen Fall den Abstand
zwischen dem Recorder und dem anderen Gerät
zu vergrößern oder die Ausrichtung beider Geräte
zueinander zu verändern.
Auf einem Fernsehgerät können Farbabwei-
chungen auftreten und in einem Radiogerät
können Geräusche hörbar werden, wenn der
Recorder in deren Nähe betrieben wird. Ver-
größern Sie in einem solchen Fall den Abstand
zum Fernseher bzw. Radiogerät.
Wenn ein Mobiltelefon oder anderes Drahtlosgerät
in der Nähe betrieben wird, können während
eines Anrufs oder während der Datenübertragung
Geräusche auf dem Recorder auftreten. Versuchen
Sie in einem solchen Fall den Abstand zwischen
dem Recorder und dem anderen Gerät zu ver-
größern oder schalten Sie das andere Gerät aus.
Kondensation vermeiden
Wenn Sie das Gerät aus einer kalten Umgebung in
eine warme Umgebung bringen, in einem schnell
beheizbaren Raum einsetzen oder anderen plötz-
lichen Temperaturschwankungen aussetzen, besteht
die Gefahr, dass sich Kondenswasser bildet. Um
dies zu vermeiden, lassen Sie das Gerät ein bis zwei
Stunden stehen, bevor Sie es einschalten.
Den Recorder reinigen
Verwenden Sie zum Reinigen des Recorders ein tro-
ckenes, weiches Tuch. Verwenden Sie zum Reinigen
niemals getränkte Reinigungstücher auf chemischer
Basis, Verdünner, Alkohol oder andere chemische
Substanzen. Diese können die Oberfläche des Geräts
angreifen oder Verfärbungen hervorrufen.
Die globale TEAC-Website
nutzen
Links zur digitalen Version dieses Benutzerhandbuchs
und des Referenzhandbuchs finden Sie auf der
globalen TEAC-Website (http://teac-global.com/).
Wählen Sie dort im Bereich TACAM Downloads die
gewünschte Sprache aus, um die entsprechende
Downloadseite aufzurufen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières