SCHÜTTE Ocean Série Instructions De Montage page 2

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
DE
Montageanleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie haben ein qualitativ hochwertiges und langlebiges
Produkt aus unserem Sortiment erworben. Bitte lesen Sie
vor der Instal-
lation diese Anleitung vollständig durch und beachten Sie
die Hinweise.
Bewahren Sie die Anleitung deshalb gut auf und geben Sie
diese auch an eventuelle Nachbesitzer weiter.
Sicherheitshinweise
• Bitte lassen Sie die Montage nur durch fachkundige
Personen durchführen.
• VORSICHT WASSERSCHADEN!
Stellen Sie bitte vor der Montage die allgemeine Wasser-
zuführung ab.
• Achten Sie darauf, dass alle Dichtungen den korrekten Sitz
haben.
• Diese Armaturen sind nicht für die Verwendung an Nieder-
druckgeräten und offenen (drucklosen) Elektrokleinspei-
chern geeignet.
• Wir empfehlen den Einbau eines Filters in der Installation,
um den Eingang von Fremdkörpern zu vermeiden, die dem
Ventiloberteil schaden können.
• Armatur zur Verwendung in Privathaushalten! Ausschließ-
lich geeignet zur Verwendung in Räumen mit einer Tempe-
ratur über 0 °C, bei Frostgefahr Wasserzufuhr unterbrechen
und Armatur entleeren.
• VORSICHT bei Warmwassereinstellung: Verbrühungs-
gefahr!
• Fehlerhaft montierte Armaturen können Wasserschäden
verursachen!
• Auch bei einer sorgfältigen Produktion können scharfe
Kanten entstehen. Bitte Vorsicht.
• Bei Beschädigung der Ablage besteht Verletzungsgefahr.
Entsorgung
Zum Schutz vor Transportschäden wird Ihre Armatur in
einer soliden Verpackung geliefert. Die Verpackung besteht
aus wiederverwertbaren Materialien. Entsorgen Sie diese
umweltgerecht.
Werfen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht
in den normalen Hausmüll, sondern erkundigen Sie sich
bei Ihrer Kommunalverwaltung nach Möglichkeiten einer
umweltgerechten Entsorgung.
Technische Daten
• Fließdruck: empfohlen 1,5 bis 6 bar; bei mehr als 6 bar
Anschlussdruck empfehlen wir die Installation eines Druck-
minderers
• Wassertemperatur: max. 80 °C
Montage-Hinweise
• Nach der Montage die Rohrleitung und die Armatur gut
durchspülen (Warm-/Kaltwasserzufuhr), damit Verschmut-
zungen (Späne und Hanfreste) herausgespült werden.
• Prüfen Sie alle Verbindungen nach der ersten Inbetrieb-
nahme sorgfältig auf Dichtigkeit.
• Bei fehlerhafter Montage ist die Gewährleistung – insbe-
sondere für Folgeschäden ausgeschlossen!
Pflegeanleitung
Sanitärarmaturen bedürfen einer besonderen Pflege. Beach-
ten Sie daher bitte folgende Hinweise:
• Verchromte Oberflächen sind empfindlich gegen kalklö-
sende Mittel, säurehaltige Putzmittel und alle Arten von
Scheuermitteln.
• Farbige Oberflächen dürfen auf keinen Fall mit scheu-
ernden, ätzenden oder alkoholhaltigen Mitteln gereinigt
werden.
• Reinigen Sie Ihre Armaturen nur mit klarem Wasser und
einem weichen Tuch oder einem Leder.
 Information
Trinkbarkeit von Leitungswasser
Informieren Sie sich bei Ihren örtlichen Behörden über die
Trinkbarkeit des Wassers in Ihrer Stadt/Gemeinde.
Generell gilt für die Trinkbarkeit von Leitungswasser
folgende Empfehlung:
• Lassen Sie Wasser aus Leitungen eine kurze Zeit laufen,
wenn es länger als vier Stunden in den Leitungen stagniert
hat.
• Verwenden Sie kein Stagnationswasser zur Zubereitung
von Speisen und Getränken, besonders nicht bei der Ernäh-
rung von Säuglingen. Andernfalls können gesundheitliche
Beschwerden auftreten. Frisches Wasser können Sie daran
erkennen, dass es spürbar kühler die Leitung verlässt, als
Stagnationswasser.
Wartung
• Bitte beachten Sie, dass ein Ventiloberteil sowie ein
Thermostatelement Verschleißteile sind, und dass diese bei
sehr kalkhaltigem oder verschmutztem Wasser ggf. alle 1-2
Jahre erneuert werden müssen.
• Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen alle Anschlüsse und
Verbindungen auf Dichtheit oder sichtbaren Beschädi-
gungen.
• Bei Undichtigkeiten oder sichtbaren Beschädigungen an
der Armatur sollte diese sofort durch einen Fachmann
überprüft bzw. ausgetauscht werden.
Außerbetriebnahme
• Unterbrechen Sie die Wasserzufuhr vor der Demontage des
Produktes
• Achten Sie auf auslaufendes Restwasser
• Führen Sie die Demontage in umgekehrter Reihenfolge der
Montageanleitung durch
 Die Abbildungen dienen der bildlichen
Darstellung, Abweichungen vom Produkt sind möglich.
Technische Änderungen bleiben vorbehalten.
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières