Vimar SW24.T Guide Rapide Installateur page 25

Centrale de commande 24 vcc pour portails battants
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
SW24.T
16 -
Öffnen Flügel M1
Einstellen der Verzögerung
17 51
beim Öffnen
18
Abschluss der Öffnung
19 -
Schließen Flügel M2
Einstellung der Verzögerung
20 51
beim Schließen
21 -
Abschluss Schließvorgang
22 -
Ende des Vorgangs
Hinweis: Mit dieser Programmierung sind die mechanischen Schließanschläge sowohl während der Programmierung als auch beim normalen Betrieb
erforderlich. Die Phasen auf grauem Hintergrund beziehen sich auf eine Anlage mit Doppelflügel und entfallen bei einzelnen Torflügeln.
Schnelle Einstellung, Getriebemotoren ohne Encoder (DIP 10 = ON)
(Abbremsung auf 30 % des Laufwegs, Verzögerung beim Öffnen 3 s, Verzögerung beim Schließen 6 s)
Nr.
Tastendruck Phase
1
PROG
Aktivierung der Prozedur
2
51
Schließen Flügel M2
3
-
Schließen Flügel M1
4
-
Öffnen Flügel M1
5
-
Öffnen Flügel M2
6
-
Schließen Flügel M2
7
-
Schließen Flügel M1
8
-
Kompletter Zyklus
9
-
Ende des Vorgangs
Hinweis: Mit dieser Programmierung sind die mechanischen Anschläge sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen und sowohl während der Program-
mierung als auch beim normalen Betrieb erforderlich. Die Phasen auf grauem Hintergrund beziehen sich auf eine Anlage mit Doppelflügel und entfallen
bei einzelnen Torflügeln.
Erweiterte Einstellung, Getriebemotoren ohne Encoder (DIP 10 = ON)
(Vom Installateur programmierte Abbremsung und Verzögerung)
Nr.
Tastendruck Phase
1
PROG
Aktivierung der Prozedur
2
51
Schließen Flügel M2
3
-
Schließen Flügel M1
4
-
Öffnen Flügel M1
Einstellung Bremspunkt
5
51
beim Öffnen M1
6
-
Abschluss der Öffnung M1
7
-
Öffnen Flügel M2
Einstellung Bremspunkt
8
51
beim Öffnen M2
9
-
Abschluss der Öffnung M2
10 -
Schließen Flügel M2
Einstellung Bremspunkt
11
51
beim Schließen M2
Abschluss Schließvorgang
12 -
M2
13 -
Schließen Flügel M1
Einstellung Bremspunkt
14 51
beim Schließen M1
Abschluss Schließvorgang
15 -
M1
16 -
Öffnen Flügel M1
Einstellen der Verzögerung
17 51
beim Öffnen
18
Abschluss der Öffnung
19 -
Schließen Flügel M2
Einstellung der Verzöge-
20 51
rung beim Schließen
21 -
Abschluss Schließvorgang
22 -
Ende des Vorgangs
Hinweis: Mit dieser Programmierung sind die mechanischen Anschläge sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen und sowohl während der Program-
mierung als auch beim normalen Betrieb erforderlich. Die Phasen auf grauem Hintergrund beziehen sich auf eine Anlage mit Doppelflügel und entfallen
bei einzelnen Torflügeln.
Der Torflügel M1 nimmt die Öffnung mit normaler Geschwindigkeit wieder auf
51 drücken, um die Verzögerungszeit beim Öffnen zu bestimmen
M2 startet mit normaler Geschwindigkeit und beide Torflügel erreichen die Öffnungsendlage
Der Torflügel M2 nimmt die Schließung mit normaler Geschwindigkeit wieder auf
51 drücken, um die Verzögerungszeit beim Schließen zu bestimmen
M1 startet mit normaler Geschwindigkeit und beide Torflügel erreichen die Öffnungsendlage
Die LED PRG erlischt. Vorgang abgeschlossen
Beschreibung
Die Programmiertaste PROG mindestens 3 Sekunden lang drücken, bis die LED PRG beginnt,
langsam zu blinken, dann PROG loslassen.
Die Taste 51 drücken:
M2 schließt mit normaler Geschwindigkeit bis zur mechanischen Arretierung für die Schließendlage
M1 schließt mit normaler Geschwindigkeit bis zur mechanischen Arretierung für die Schließendlage
M1 öffnet mit normaler Geschwindigkeit bis zur mechanischen Arretierung für die Öffnungsendlage
M2 öffnet mit normaler Geschwindigkeit bis zur mechanischen Arretierung für die Öffnungsendlage
M2 schließt mit normaler Geschwindigkeit bis zur mechanischen Arretierung für die Schließendlage
M1 schließt mit normaler Geschwindigkeit bis zur mechanischen Arretierung für die Schließendlage
Das Tor führt einen kompletten Öffnungs- und Schließzyklus mit den Werkseinstellungen für Brems-
weg und Verzögerung aus.
Die LED PRG erlischt. Vorgang abgeschlossen
Beschreibung
Die Programmiertaste PROG drücken und gedrückt halten, die LED PRG beginnt, langsam zu blin-
ken, weiterhin gedrückt halten, bis die LED PRG schnell blinkt, dann PROG loslassen
Die Taste 51 drücken:
M2 schließt mit normaler Geschwindigkeit bis zur mechanischen Arretierung für die Schließendlage
M1 schließt mit normaler Geschwindigkeit bis zur mechanischen Arretierung für die Schließendlage
M1 öffnet mit normaler Geschwindigkeit
51 drücken, um den Punkt zu bestimmen, an dem die Abbremsung beim Öffnen des Torflügels M1
beginnen soll
Der Torflügel M1 läuft weiter bis zur mechanischen Arretierung für die Öffnungsendlage
M2 öffnet mit normaler Geschwindigkeit
51 drücken, um den Punkt zu bestimmen, an dem die Abbremsung beim Öffnen des Torflügels M2
beginnen soll
Der Torflügel M2 läuft weiter bis zur mechanischen Arretierung für die Öffnungsendlage
M2 schließt mit normaler Geschwindigkeit
51 drücken, um den Punkt zu bestimmen, an dem die Abbremsung beim Schließen des Torflügels
M2 beginnen soll
Der Torflügel M2 bewegt sich so lange weiter, bis er die mechanische Arretierung für die Schlie-
ßendlage erreicht hat
M1 schließt mit normaler Geschwindigkeit
51 drücken, um den Punkt zu bestimmen, an dem die Abbremsung beim Schließen des Torflügels
M1 beginnen soll
Der Torflügel M1 bewegt sich so lange weiter, bis er die mechanische Arretierung für die Schlie-
ßendlage erreicht hat
Der Torflügel M1 nimmt die Öffnung mit normaler Geschwindigkeit wieder auf
51 drücken, um die Verzögerungszeit beim Öffnen zu bestimmen
M2 startet mit normaler Geschwindigkeit und beide Torflügel erreichen die Öffnungsendlage
Der Torflügel M2 nimmt die Schließung mit normaler Geschwindigkeit wieder auf
51 drücken, um die Verzögerungszeit beim Schließen zu bestimmen
M1 startet mit normaler Geschwindigkeit und beide Torflügel erreichen die Öffnungsendlage
Die LED PRG erlischt. Vorgang abgeschlossen
DE
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières