Télécharger Imprimer la page

Störungsbehebung; Ersatzteile; Demontage; Entsorgung - Maico EZF B Série Instructions De Montage Et Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE │ 20. Störungsbehebung
20. Störungsbehebung
Bei einer Störung eine Elektrofachkraft
hinzuziehen.
GEFAHR
Stromschlaggefahr.
Vor dem Abnehmen der Abdeckung [1]
das Gerät allpolig vom Netz trennen
(Netzsicherung ausschalten), gegen
Wiedereinschalten sichern und ein
Warnschild sichtbar anbringen.
Störung
Ursache, Maßnahme
Ventilator
Keine Netzspannung.
schaltet
Prüfen, ob die
nicht ein.
Netzsicherung ausgefallen
ist. Diese ggf. einschalten.
Flügelrad dreht
Gerät ausschalten.
sich nicht.
Sicherstellen, dass das
Flügelrad nicht durch
Fremdkörper blockiert ist.
Thermischer
Motor zu heiß.
Überlastungs-
Gerät solange ausge-
schutz des
schaltet lassen, bis Motor
Motors schaltet
und Temperaturbegrenzer
den Ventilator
abgekühlt sind. Die
aus.
Abkühlzeit kann bis zu
30 Minuten betragen.
EZF-Ventilatoren laufen
automatisch an.
Bei DZF-Ventilatoren ist
die externe Steuerein-
richtung zu entriegeln.
Flügelrad blockiert.
Ventilator
schaltet
Störungsbehebung nur
nicht ein.
durch Fachkraft
zulässig: Flügelrad
überprüfen und ggf.
reinigen.
Ablagerungen
Elektrofachkraft hinzu-
am Flügelrad
ziehen.
und im Ge-
Innenraum auf keinen Fall
häuse durch
mit Wasser oder Hoch-
staubhaltige
druckreiniger reinigen.
Luft.
12
Besteht die Störung weiterhin oder tritt
i
diese wiederholt auf, den Ventilator
allpolig vom Netz trennen. Fehlerursa-
che von einer geschulten Elektrofach-
kraft ermitteln und beseitigen lassen.

21. Ersatzteile

Für Ersatzteile  Geräteübersicht
i
auf Seite 2, Abbildung „B".
Geben Sie bei Ersatzteilbestellungen bitte
folgende Daten an:
1. Druck-Nr. dieser Anleitung 0185.0933.0002
2. Typenschild-Nr. „X" seitlich auf Typenschild
3. Positionsnummer gemäß Abbildung „B"
Bestelladresse
Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH
Steinbeisstraße 20
78056 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Tel. +49 7720 694445 / Fax +49 7720 694175
E-Mail: ersatzteilservice@maico.de

22. Demontage

Die Demontage ist nur durch Elektrofach-
kräfte zulässig.
GEFAHR
Stromschlaggefahr. Vor Arbeiten am
elektrischen Anschluss das Gerät allpolig
vom Netz trennen (Netzsicherung aus-
schalten), gegen Wiedereinschalten sichern
und ein Warnschild sichtbar anbringen.

23. Entsorgung

Das Gerät und auch die Verpackung enthält
wiederverwertbare Stoffe, die nicht in den
Restmüll gelangen dürfen.
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien
umweltgerecht nach den in Ihrem Land
geltenden Bestimmungen.
Entsorgen Sie das Gerät nach Ende der
Nutzung umweltgerecht nach den in Ihrem
Land geltenden Bestimmungen.

Publicité

loading