Télécharger Imprimer la page

Maico EZF B Série Instructions De Montage Et Mode D'emploi page 8

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE │ 12. Sicherheitshinweise Elektrofachkraft
GEFAHR
Verletzungsgefahr bei Betrieb mit nicht
komplett montiertem Gerät. Der Betrieb
des Ventilators ist nur bei komplett
montiertem Gerät und mit angebrachten
Schutzvorrichtungen zulässig.
GEFAHR
Verletzungsgefahr bei fehlendem oder
nicht ordnungsgemäß gesichertem
Luftein- und Luftaustritt, insbesondere
wenn der Ventilator für Personen
zugänglich eingebaut wird.
Das Gerät ist gegen Ansaugung von
Fremdkörpern zu sichern. Bei freier
Ansaugung/Ausblasung ist der Betrieb nur
mit Berührungsschutz gemäß EN ISO
13857 zulässig. Verwenden Sie das
mitgelieferte Innengitter und
z. B. ein Außengitter MLA/MLZ mit
passender Nennweite.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch falsch mon-
tierten oder herabfallenden Ventilator
(Geräte mit Eigengewicht bis 21 kg).
Montage nur an Wänden mit ausreichender
Tragkraft und ausreichend dimensioniertem
Befestigungsmaterial vornehmen. Das
Befestigungsmaterial ist bauseitig
bereitzustellen. Beim Einbau den Bereich
unterhalb des Montageortes von Personen
freihalten.
VORSICHT
Heiße Motoroberflächen können zu
Hautverbrennungen führen, wenn Sie
diese berühren. Nicht auf heiße
Motoroberflächen fassen. Immer abwarten,
bis der Motor abgekühlt ist.
8
GEFAHR beim Transport
Gefahr beim Transport, falls das Gerät
durch unzulässige Transportmittel
herabfällt. Nur geeignete und zugelas-
sene Hebe- und Transportmittel
verwenden.
● Personen dürfen nicht unter schwebende
Lasten treten.
● Gewicht beachten. Zulässige Höchstbe-
lastbarkeit der Hebewerkzeuge und
Transportmittel berücksichtigen. Geräte-
gewicht (bis zu 21 kg)  Typenschild.
● Beim Transport keine empfindlichen
Komponenten belasten, wie zum Beispiel
Flügelrad oder Motor. Transportmittel
korrekt anbringen.
● Geltende Sicherheits- und Unfall-
verhütungsvorschriften einhalten.
● Gerät vor dem Einbau auf Transport-
schäden prüfen. Ein beschädigtes Gerät
nicht in Betrieb nehmen.
VORSICHT
Vorsicht beim Umgang mit Verpackungs-
materialien.
● Geltende Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften einhalten.
● Verpackungsmaterial außer Reichweite
von Kindern aufbewahren.

Publicité

loading